Mariä Himmelfahrt Kirche in Fehrbellin

Kirchen
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Mit der Reformation wurde das Dominikanerkloster in Neuruppin im Jahre 1541 aufgelöst. Damit erlosch das katholische Leben im gesamten Kirchenkreis. Erst im Jahr 1849 gab es wieder einen katholischen Geistlichen in Neuruppin, der auch für Fehrbellin zuständig war. 1858 fanden auf dem Mehlboden des Bäckermeisters auf dem Grundstück gegenüber der heutigen Kirche katholische Gottesdienste statt. Es folgte der Kauf des Gebäudes in der Hausnummer 42 und die Einrichtung der “Missionsstation Fehrbellin“. So erklärt sich das schlichte Aussehen des Kirchengebäudes in einem ehemaligen Wohnhaus.
aufklappeneinklappen
Im Kirchenraum befinden sich ein Bronze-Kreuzweg und eine Nachbildung einer gotischen Marienfigur.

Während der Zeit der DDR erfolgte der Aufkauf eines weiteren Grundstücks in der Hausnummer 43 und der Aufbau eines Altenheimes, das jedoch nach der politischen Wende im Jahr 1997 wieder geschlossen wurde. Seit 2004 gehört Fehrbellin mit seiner Kirche ”Mariä Himmelfahrt“ wieder zur Pfarrei Herz-Jesu in Neuruppin.

Die Kirche ist Teil der Initiative ”Offene Kirche“ und täglich geöffnet. Die Heilige Messe findet sonntags um 8:00 Uhr statt. Der Zugang erfolgt über den Hauseingang.
aufklappeneinklappen
Mit der Reformation wurde das Dominikanerkloster in Neuruppin im Jahre 1541 aufgelöst. Damit erlosch das katholische Leben im gesamten Kirchenkreis. Erst im Jahr 1849 gab es wieder einen katholischen Geistlichen in Neuruppin, der auch für Fehrbellin zuständig war. 1858 fanden auf dem Mehlboden des Bäckermeisters auf dem Grundstück gegenüber der heutigen Kirche katholische Gottesdienste statt. Es folgte der Kauf des Gebäudes in der Hausnummer 42 und die Einrichtung der “Missionsstation Fehrbellin“. So erklärt sich das schlichte Aussehen des Kirchengebäudes in einem ehemaligen Wohnhaus.
aufklappeneinklappen
Im Kirchenraum befinden sich ein Bronze-Kreuzweg und eine Nachbildung einer gotischen Marienfigur.

Während der Zeit der DDR erfolgte der Aufkauf eines weiteren Grundstücks in der Hausnummer 43 und der Aufbau eines Altenheimes, das jedoch nach der politischen Wende im Jahr 1997 wieder geschlossen wurde. Seit 2004 gehört Fehrbellin mit seiner Kirche ”Mariä Himmelfahrt“ wieder zur Pfarrei Herz-Jesu in Neuruppin.

Die Kirche ist Teil der Initiative ”Offene Kirche“ und täglich geöffnet. Die Heilige Messe findet sonntags um 8:00 Uhr statt. Der Zugang erfolgt über den Hauseingang.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Berliner Straße 42

16833 Fehrbellin

Wetter Heute, 30. 7.

13 23
Leichter Regen

  • Donnerstag
    13 20
  • Freitag
    12 19

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 30. 7.

13 23
Leichter Regen

  • Donnerstag
    13 20
  • Freitag
    12 19

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.