Ehemaliges Franziskanerkloster Gransee

Klöster
1 Bewertung 4.0 von 5 (1)
0
0
0
1
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Um 1280 begannen die Franziskaner in Gransee ein Kloster zu errichten. Lange Zeit prägte das Kloster mit seinen Bauten das Stadtbild und das Stadtleben. Mit der Reformation wurde der Klosterbetrieb aufgehoben. Im Jahre 1561 erhielt die Stadt das Klostergebäude mit der Auflage, hier eine Schule einzurichten – bis 1963 wurde unterrichtet. Heute sind vom Kloster nur noch Reste erhalten. In einem der Gebäude gibt eine Ausstellung Einblicke in die gelungene Stadtsanierung, und im Sommer nutzen Besucher die Wiese des Klostergartens gern für ein Picknick.
aufklappeneinklappen
  • Ehemaliges Franziskanerkloster Gransee, Foto: Thomas Rosenthal, Lizenz: REGiO-Nord mbH
  • Klostergebäude Außenansicht, Foto: Uwe Halling, Lizenz: Amt Gransee und Gemeinden
Die Öffnungszeiten bitte telefonisch oder per E-Mail im Heimatmuseum Gransee mit angeschlossener Tourist-Information erfragen.
aufklappeneinklappen
Um 1280 begannen die Franziskaner in Gransee ein Kloster zu errichten. Lange Zeit prägte das Kloster mit seinen Bauten das Stadtbild und das Stadtleben. Mit der Reformation wurde der Klosterbetrieb aufgehoben. Im Jahre 1561 erhielt die Stadt das Klostergebäude mit der Auflage, hier eine Schule einzurichten – bis 1963 wurde unterrichtet. Heute sind vom Kloster nur noch Reste erhalten. In einem der Gebäude gibt eine Ausstellung Einblicke in die gelungene Stadtsanierung, und im Sommer nutzen Besucher die Wiese des Klostergartens gern für ein Picknick.
aufklappeneinklappen
  • Ehemaliges Franziskanerkloster Gransee, Foto: Thomas Rosenthal, Lizenz: REGiO-Nord mbH
  • Klostergebäude Außenansicht, Foto: Uwe Halling, Lizenz: Amt Gransee und Gemeinden
Die Öffnungszeiten bitte telefonisch oder per E-Mail im Heimatmuseum Gransee mit angeschlossener Tourist-Information erfragen.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Klosterstraße

16775 Gransee

Wetter Heute, 9. 11.

4 7
Bedeckt

  • Montag
    3 9
  • Dienstag
    5 10

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 9. 11.

4 7
Bedeckt

  • Montag
    3 9
  • Dienstag
    5 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.