1. Etappe „FONTANE.RAD" - Von Oranienburg nach Gransee

Radtouren
Länge: 52 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 52 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die erste Etappe der FONTANE.RAD-Route entführt zu vier Schlössern und einer Liebesgeschichte, von der Fontane ganz besonders angetan war. Zwischen den Schlössern liegen der glitzernde Huwenowsee in Meseberg und die weitläufigen Mischwälder um Liebenberg mit uralten Baumbeständen und sanften Hügellandschaften, die weite Blicke ins Land ermöglichen. Ein idealer Auftakt.
aufklappeneinklappen
  • Schloss Oranienburg, Foto: Frank Liebke, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Schloss Gut Liebenenberg, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Schloss Meseberg, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Die Altstadt von Gransee, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
  • Königin-Luise-Denkmal Gransee, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Heidelandschaft zwischen Gransee und Oranienburg, Foto: Thomas Widerin, Lizenz: Thomas Widerin
  • Rapsfelder zwischen Gransee und Oranienburg, Foto: Thomas Widerin, Lizenz: Thomas Widerin
  • Im schlosspark von Oranienburg, Foto: Thomas Widerin, Lizenz: Thomas Widerin
  • Natur pur zwischen Gransee und Oranienburg, Foto: Thomas Widerin, Lizenz: Thomas Widerin
  • Fahrrad fahren in der Natur, Foto: Thomas Widerin, Lizenz: Thomas Widerin
  • Schloss Oranienburg, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
Oranienburg ist Startpunkt dieser ersten Etappe der Radtour. Von der Liebesgeschichte zum Schloss war Fontane ganz besonders angetan: Kurfürstin Luise Henriette, geborene Prinzessin von Oranien war begeistert von den fruchtbaren Niederungen - daraufhin schenkte der Kurfürst ihr das Schloss. Luise nannte es Oranienburg. Weitere von Fontane beschriebene Schlösser liegen entlang der Strecke: Schloss Liebenberg mit seinem Gutshof, Schloss Hoppenrade mit Park und Kapelle und schließlich Schloss Meseberg - das Gästehaus der Bundesregierung. Ganz in der Nähe davon der Huwenowsee, der zu einer Rundtour einlädt. Am Ende der Etappe lockt ein Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt von Gransee.

Länge: 52 km (3-4 h)

Start: Oranienburg, Ziel: Gransee

Logo / Wegstreckenzeichen: FONTANE.RAD auf gelbem Grund

Anreise: Ab Berlin Hbf. mit dem RE 5 (Stralsund/Rostock) bis Oranienburg (ca. 30 Minuten), ab Berlin Friedrichstraße mit der S1 (Oranienburg) bis Oranienburg (ca. 40 Minut*//

*en).

Abreise: Ab Gransee mit dem RE 5 (Elsterwerda) nach Berlin Hbf. (ca. 45 Minuten).

Verlauf: Oranienburg, Neuholland, Liebenberg, Löwenberg, Hoppenrade, Meseberg, Gransee

Sehens- und Wissenswertes:
  • Schloss Oranienburg
  • Schloss Liebenberg mit seinem Gutshof, 
  • Schloss Hoppenrade mit Park und Kapelle 
  • Schloss Meseberg
  • Huwenowsee
  • Altstadt von Gransee

Kombinationsmöglichkeiten:

  • keine Angabe

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: 96% befestigt – 4% unbefestigt

Karten / Literatur:


Auf der Website FONTANE.RAD finden Sie alle Informationen zur Radroute.
aufklappeneinklappen
Die erste Etappe der FONTANE.RAD-Route entführt zu vier Schlössern und einer Liebesgeschichte, von der Fontane ganz besonders angetan war. Zwischen den Schlössern liegen der glitzernde Huwenowsee in Meseberg und die weitläufigen Mischwälder um Liebenberg mit uralten Baumbeständen und sanften Hügellandschaften, die weite Blicke ins Land ermöglichen. Ein idealer Auftakt.
aufklappeneinklappen
  • Schloss Oranienburg, Foto: Frank Liebke, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Schloss Gut Liebenenberg, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Schloss Meseberg, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Die Altstadt von Gransee, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
  • Königin-Luise-Denkmal Gransee, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Heidelandschaft zwischen Gransee und Oranienburg, Foto: Thomas Widerin, Lizenz: Thomas Widerin
  • Rapsfelder zwischen Gransee und Oranienburg, Foto: Thomas Widerin, Lizenz: Thomas Widerin
  • Im schlosspark von Oranienburg, Foto: Thomas Widerin, Lizenz: Thomas Widerin
  • Natur pur zwischen Gransee und Oranienburg, Foto: Thomas Widerin, Lizenz: Thomas Widerin
  • Fahrrad fahren in der Natur, Foto: Thomas Widerin, Lizenz: Thomas Widerin
  • Schloss Oranienburg, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
Oranienburg ist Startpunkt dieser ersten Etappe der Radtour. Von der Liebesgeschichte zum Schloss war Fontane ganz besonders angetan: Kurfürstin Luise Henriette, geborene Prinzessin von Oranien war begeistert von den fruchtbaren Niederungen - daraufhin schenkte der Kurfürst ihr das Schloss. Luise nannte es Oranienburg. Weitere von Fontane beschriebene Schlösser liegen entlang der Strecke: Schloss Liebenberg mit seinem Gutshof, Schloss Hoppenrade mit Park und Kapelle und schließlich Schloss Meseberg - das Gästehaus der Bundesregierung. Ganz in der Nähe davon der Huwenowsee, der zu einer Rundtour einlädt. Am Ende der Etappe lockt ein Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt von Gransee.

Länge: 52 km (3-4 h)

Start: Oranienburg, Ziel: Gransee

Logo / Wegstreckenzeichen: FONTANE.RAD auf gelbem Grund

Anreise: Ab Berlin Hbf. mit dem RE 5 (Stralsund/Rostock) bis Oranienburg (ca. 30 Minuten), ab Berlin Friedrichstraße mit der S1 (Oranienburg) bis Oranienburg (ca. 40 Minut*//

*en).

Abreise: Ab Gransee mit dem RE 5 (Elsterwerda) nach Berlin Hbf. (ca. 45 Minuten).

Verlauf: Oranienburg, Neuholland, Liebenberg, Löwenberg, Hoppenrade, Meseberg, Gransee

Sehens- und Wissenswertes:
  • Schloss Oranienburg
  • Schloss Liebenberg mit seinem Gutshof, 
  • Schloss Hoppenrade mit Park und Kapelle 
  • Schloss Meseberg
  • Huwenowsee
  • Altstadt von Gransee

Kombinationsmöglichkeiten:

  • keine Angabe

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: 96% befestigt – 4% unbefestigt

Karten / Literatur:


Auf der Website FONTANE.RAD finden Sie alle Informationen zur Radroute.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Stralsunder Straße

16516 Oranienburg

Wetter Heute, 19. 8.

19 28
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    12 20
  • Donnerstag
    9 21

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 19. 8.

19 28
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    12 20
  • Donnerstag
    9 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.