Seen-Kultur-Radweg

Radtouren
Länge: 205 km
4 Bewertungen 3.8 von 5 (4)
0
0
2
1
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 205 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Wie Perlen einer Kette säumen Kulturdenkmäler die 209 km lange Route. Auf der Strecke liegen das klassizistisch angelegte Neuruppin, Geburtsstadt von Fontane und Schinkel, Rheinsberg mit seinem Schloss und Park, malerisch am Grienericksee gelegen, Neuglobsow am glasklaren Stechlinsee und Zehdenick mit seinem Zisterzienserkloster und – für Fans der Industriekultur – der Ziegeleipark Mildenberg
aufklappeneinklappen
  • Stechlinsee, Foto: TV Ruppiner Seenland e.V.
  • Schloss Rheinsberg, Foto: Judith Kerrmann
  • Frühling in Neuruppin, Foto: Robert Schenk
  • Seen-Kultur-Radweg (ca. 213 km)
Länge: 216 km

Start / Ziel: Neuruppin

Logo / Wegstreckenzeichen: „Ruppiner Seen-Kultur-Radweg“ - Logo

Anreise / Abreise:
  • Bahn: Ab Berlin Friedrichsstrasse mit der S25 bis Hennigsdorf. Ab hier weiter mit dem RE6 (Wittenberge) bis Neuruppin (1,5h).
  • PKW: Ab Berlin über die A10 und A24 bis Fehrbellin und weiter bis Neuruppin (ca. 1h).


Verlauf: Neuruppin, Rheinsberg, Fürstenberg (Havel), Zehdenick, Liebenwalde, Oranienburg, Hohen Neuendorf, Hennigsdorf, Kremmen, Neuruppin

Sehens- / Wissenswertes:

  • Rheinsberg: Schloss, Park
  • Neuglosbow: Stechlinsee
  • Zehdenick: Zisterzienserkloster
  • Mildenberg: Ziegeleipark
  • Oranienburg: Barockschloss


Kombinationsmöglichkeiten

  • Havelradweg
  • Tour Brandenburg
  • Oder-Havel-Radweg


Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Route verläuft auf ausgebauten und meist asphaltierten Radwegen, ist durchgängig beschildert - außer zwischen Wall bis Neuruppin. Dort ist der Radweg nicht ausgeschildert und verläuft auf mäßig befahrenen Straßen.

Karten / Literatur: "Radkarte Ruppiner Land", 1:75.000, Esterbauer Verlag, Auflage: 1. (15. April 2011), ISBN-10: 3850003043, 6,90 Euro

Angebote von Radreiseveranstaltern

Folgende Anbieter bieten Ihnen Radreisen auf dem Seen-Kultur-Radweg an: Radreisen Mecklenburg
aufklappeneinklappen
Wie Perlen einer Kette säumen Kulturdenkmäler die 209 km lange Route. Auf der Strecke liegen das klassizistisch angelegte Neuruppin, Geburtsstadt von Fontane und Schinkel, Rheinsberg mit seinem Schloss und Park, malerisch am Grienericksee gelegen, Neuglobsow am glasklaren Stechlinsee und Zehdenick mit seinem Zisterzienserkloster und – für Fans der Industriekultur – der Ziegeleipark Mildenberg
aufklappeneinklappen
  • Stechlinsee, Foto: TV Ruppiner Seenland e.V.
  • Schloss Rheinsberg, Foto: Judith Kerrmann
  • Frühling in Neuruppin, Foto: Robert Schenk
  • Seen-Kultur-Radweg (ca. 213 km)
Länge: 216 km

Start / Ziel: Neuruppin

Logo / Wegstreckenzeichen: „Ruppiner Seen-Kultur-Radweg“ - Logo

Anreise / Abreise:
  • Bahn: Ab Berlin Friedrichsstrasse mit der S25 bis Hennigsdorf. Ab hier weiter mit dem RE6 (Wittenberge) bis Neuruppin (1,5h).
  • PKW: Ab Berlin über die A10 und A24 bis Fehrbellin und weiter bis Neuruppin (ca. 1h).


Verlauf: Neuruppin, Rheinsberg, Fürstenberg (Havel), Zehdenick, Liebenwalde, Oranienburg, Hohen Neuendorf, Hennigsdorf, Kremmen, Neuruppin

Sehens- / Wissenswertes:

  • Rheinsberg: Schloss, Park
  • Neuglosbow: Stechlinsee
  • Zehdenick: Zisterzienserkloster
  • Mildenberg: Ziegeleipark
  • Oranienburg: Barockschloss


Kombinationsmöglichkeiten

  • Havelradweg
  • Tour Brandenburg
  • Oder-Havel-Radweg


Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Route verläuft auf ausgebauten und meist asphaltierten Radwegen, ist durchgängig beschildert - außer zwischen Wall bis Neuruppin. Dort ist der Radweg nicht ausgeschildert und verläuft auf mäßig befahrenen Straßen.

Karten / Literatur: "Radkarte Ruppiner Land", 1:75.000, Esterbauer Verlag, Auflage: 1. (15. April 2011), ISBN-10: 3850003043, 6,90 Euro

Angebote von Radreiseveranstaltern

Folgende Anbieter bieten Ihnen Radreisen auf dem Seen-Kultur-Radweg an: Radreisen Mecklenburg
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Kommunikation 103a

16816 Neuruppin

Wetter Heute, 17. 9.

14 18
Überwiegend bewölkt

  • Donnerstag
    14 22
  • Freitag
    15 25

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 17. 9.

14 18
Überwiegend bewölkt

  • Donnerstag
    14 22
  • Freitag
    15 25

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.