Ziegeleipark Mildenberg - Industriemuseum und Erlebnispark in einem!

Themenparks und Erlebnisausstellungen
1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Heute befindet sich auf dem Gelände ein Abenteuerland an der Havel. Wer ein besonderes Ausflugsziel für die ganze Familie sucht, hat im Ziegeleipark Mildenberg den idealen Platz gefunden. Das Industriemuseum in der Natur. Bildungsangebot oder Freizeitspaß? Warum nicht beides! Der Ziegeleipark Mildenberg ist ein Industrie- und Technikmuseum gelegen im Herzen der Zehdenicker Tonstichlandschaft direkt an der Havel. Eine Stunde nördlich von Berlin liegt das Abenteuerland für die ganze Familie.
aufklappeneinklappen
  • Schienenfahrrad im Ziegeleipark Mildenberg, Foto: Susanne Wernicke, Lizenz: Ziegeleipark Mildenberg
  • Ziegeleipark Mildenberg - Dampfmaschine, Foto: Ziegeleipark Mildenberg, Lizenz: Ziegeleipark Mildenberg
  • Besucherzentrum & Ringofen III, Foto: York Maecke, Lizenz: Ziegeleipark Mildenberg
  • Ziegeleibahn-Rundfahrt, Foto: Tom Schweers, Lizenz: Ziegeleipark Mildenberg
  • Wasserspielplatz, Foto: Tom Schweers, Lizenz: Ziegeleipark Mildenberg
  • Gasthaus & Pension Alter Hafen, Foto: Tom Schweers, Lizenz: Ziegeleipark Mildenberg
  • Ziegeleipark Mildenberg, Foto: Peter Himsel, Lizenz: Ziegeleipark Mildenberg
  • Seilfähre über den Herzbergstich, Foto: Julia Nimke, Lizenz: Ziegeleipark Mildenberg
  • Ziegel streichen, Foto: Tom Schweers, Lizenz: Ziegeleipark Mildenberg
  • Seilfähre über den Herzbergstich, Foto: Julia Nimke, Lizenz: Ziegeleipark Mildenberg
Auf einer Fläche von 40 Hektar wird die Geschichte der Ziegelindustrie in Führungen und durch multimediale Attraktionen präsentiert. Die Ausstellungen machen die Ziegelproduktion interaktiv erlebbar. Hautnah können sich Groß und Klein durch die alten authentischen Ringöfen und Maschinenhallen bewegen. Selber bauen, kurbeln, stapeln, drücken, schauen und vor allem hören und fühlen, wie die Maschinen damals durch die Hallen dröhnten.

Erlebnisreich sind die Fahrten mit den verschiedensten Feldbahnen. Das ist Industriekultur live. Die Ziegeleibahn führt vorbei an Ringöfen, ehemaligen Zieglerkasernen, einer Halle mit Feldbahnsammlung und sogar mitten durch die alte Ziegelei Stackebrandt mit einer betriebsfähigen Dampfmaschine. Bei einer Fahrt mit der Tonlorenbahn können Familien die Idylle des Naturparks Uckermärkische Seen genießen. An ausgewählten Wochenenden in der Saison wird der Zug sogar von einer Dampflok gezogen.

Im ganzen Jahr geht es rund im Ziegeleipark. Beste Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Tag. Multimediale Ausstellungen zur Ziegelei- und Technikgeschichte, spannende Führungen, Bahnfahrten, große Spielwiese mit Wasserspielplatz mit Kleintiergehege und Veranstaltungen. Erleben, erfahren und erkunden können Groß und Klein einiges im  Ziegeleipark.
aufklappeneinklappen
Heute befindet sich auf dem Gelände ein Abenteuerland an der Havel. Wer ein besonderes Ausflugsziel für die ganze Familie sucht, hat im Ziegeleipark Mildenberg den idealen Platz gefunden. Das Industriemuseum in der Natur. Bildungsangebot oder Freizeitspaß? Warum nicht beides! Der Ziegeleipark Mildenberg ist ein Industrie- und Technikmuseum gelegen im Herzen der Zehdenicker Tonstichlandschaft direkt an der Havel. Eine Stunde nördlich von Berlin liegt das Abenteuerland für die ganze Familie.
aufklappeneinklappen
  • Schienenfahrrad im Ziegeleipark Mildenberg, Foto: Susanne Wernicke, Lizenz: Ziegeleipark Mildenberg
  • Ziegeleipark Mildenberg - Dampfmaschine, Foto: Ziegeleipark Mildenberg, Lizenz: Ziegeleipark Mildenberg
  • Besucherzentrum & Ringofen III, Foto: York Maecke, Lizenz: Ziegeleipark Mildenberg
  • Ziegeleibahn-Rundfahrt, Foto: Tom Schweers, Lizenz: Ziegeleipark Mildenberg
  • Wasserspielplatz, Foto: Tom Schweers, Lizenz: Ziegeleipark Mildenberg
  • Gasthaus & Pension Alter Hafen, Foto: Tom Schweers, Lizenz: Ziegeleipark Mildenberg
  • Ziegeleipark Mildenberg, Foto: Peter Himsel, Lizenz: Ziegeleipark Mildenberg
  • Seilfähre über den Herzbergstich, Foto: Julia Nimke, Lizenz: Ziegeleipark Mildenberg
  • Ziegel streichen, Foto: Tom Schweers, Lizenz: Ziegeleipark Mildenberg
  • Seilfähre über den Herzbergstich, Foto: Julia Nimke, Lizenz: Ziegeleipark Mildenberg
Auf einer Fläche von 40 Hektar wird die Geschichte der Ziegelindustrie in Führungen und durch multimediale Attraktionen präsentiert. Die Ausstellungen machen die Ziegelproduktion interaktiv erlebbar. Hautnah können sich Groß und Klein durch die alten authentischen Ringöfen und Maschinenhallen bewegen. Selber bauen, kurbeln, stapeln, drücken, schauen und vor allem hören und fühlen, wie die Maschinen damals durch die Hallen dröhnten.

Erlebnisreich sind die Fahrten mit den verschiedensten Feldbahnen. Das ist Industriekultur live. Die Ziegeleibahn führt vorbei an Ringöfen, ehemaligen Zieglerkasernen, einer Halle mit Feldbahnsammlung und sogar mitten durch die alte Ziegelei Stackebrandt mit einer betriebsfähigen Dampfmaschine. Bei einer Fahrt mit der Tonlorenbahn können Familien die Idylle des Naturparks Uckermärkische Seen genießen. An ausgewählten Wochenenden in der Saison wird der Zug sogar von einer Dampflok gezogen.

Im ganzen Jahr geht es rund im Ziegeleipark. Beste Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Tag. Multimediale Ausstellungen zur Ziegelei- und Technikgeschichte, spannende Führungen, Bahnfahrten, große Spielwiese mit Wasserspielplatz mit Kleintiergehege und Veranstaltungen. Erleben, erfahren und erkunden können Groß und Klein einiges im  Ziegeleipark.
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Ziegelei 10

16792 Zehdenick OT Mildenberg

Wetter Heute, 18. 9.

18 19
Bedeckt

  • Freitag
    18 25
  • Samstag
    16 28

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 18. 9.

18 19
Bedeckt

  • Freitag
    18 25
  • Samstag
    16 28

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.