Rundwanderweg um den Katerbower See

Wandertouren
Länge: 8 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 8 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Rundwanderweg um den Katerbower See bietet naturnahe Erholung, fernab vom Trubel der Stadt. Der idyllische See liegt am Rande des gleichnamigen charmanten Dorfes im Landkreis Temnitz. In der Dorfmitte erhebt sich der markante Turm der aus Feld- und Backsteinen erbauten Kirche; alte Bauernhöfe und Landhäuser reihen sich aneinander. Von hier aus führt der Weg über Felder und naturbelassene Waldwege, bis er am Südufer auf das bewachsene Seeufer trifft. Vor allem Angler suchen hier die Stille der Natur. Der klare, nur etwa 3 Meter tiefe Katerbower See gehört wegen seines großen Fischbestandes zu den Top-Angelseen in der Region. Der Rundweg um den Katerbower See ist Teil der "Temnitzpfade" - einer Reihe von Wanderwegen durch den Landkreis Temnitz, die derzeit saniert werden.
aufklappeneinklappen
  • Seeblick , Foto: Olaf Wolff, Lizenz: Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
  • Waldweg, Foto: Olaf Wolff, Lizenz: Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
  • Feldweg, Foto: Olaf Wolff, Lizenz: Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
  • Waldweg, Foto: Olaf Wolff, Lizenz: Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
  • Wegweiser Rundweg, Foto: Olaf Wolff, Lizenz: Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
Länge: 8 km

Dauer: 2-3 Stunden

Start/Ziel: Dorfkirche in Katerbow, Dorfstraße, 16818 Temnitzquell OT Katerbow

Logo/Wegekennzeichnung: Markierung "Temnitzpfade", grüne Wanderwegweiser

Anreise/Abreise: RE6 bis Neuruppin, dann Bus 762 bis Katerbow

Wegbeschreibung/Highlights entlang des Weges:

Der Rundwanderweg beginnt und endet in der Ortsmitte von Katerbow. Entlang der Dorfstraße finden Sie Parkplätze, an der Ortsdurchfahrt befindet sich auch eine Bushaltestelle. Von der Kirche aus wandern Sie südlich entlang der Straße nach Walsleben, vorbei am Hof Katerbow - hier leben stressfrei und mit viel Platz die "Echten Haveländer Apfelschweine". Weiter geht es gegen den Uhrzeigersinn um den etwa 62 Hektar großen See. Am Südufer können Sie an einem schönen Rastplatz mit herrlichem Blick auf den See eine Pause einlegen. Von nun an führt Sie der Wanderweg auf naturbelassenen Wegen durch den Wald und vorbei an den beiden Wohnorten Charlottenhof und Buchenwald. Danach biegt der Weg wieder nach links in Richtung Dorf ab. Hier können Sie Ihre Wanderung mit einem Besuch des Luisenhofs Katerbow beenden - er beherbergt nicht nur eine Ölmühle, sondern auch ein Café mit einem kleinen Hofladen
aufklappeneinklappen
Der Rundwanderweg um den Katerbower See bietet naturnahe Erholung, fernab vom Trubel der Stadt. Der idyllische See liegt am Rande des gleichnamigen charmanten Dorfes im Landkreis Temnitz. In der Dorfmitte erhebt sich der markante Turm der aus Feld- und Backsteinen erbauten Kirche; alte Bauernhöfe und Landhäuser reihen sich aneinander. Von hier aus führt der Weg über Felder und naturbelassene Waldwege, bis er am Südufer auf das bewachsene Seeufer trifft. Vor allem Angler suchen hier die Stille der Natur. Der klare, nur etwa 3 Meter tiefe Katerbower See gehört wegen seines großen Fischbestandes zu den Top-Angelseen in der Region. Der Rundweg um den Katerbower See ist Teil der "Temnitzpfade" - einer Reihe von Wanderwegen durch den Landkreis Temnitz, die derzeit saniert werden.
aufklappeneinklappen
  • Seeblick , Foto: Olaf Wolff, Lizenz: Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
  • Waldweg, Foto: Olaf Wolff, Lizenz: Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
  • Feldweg, Foto: Olaf Wolff, Lizenz: Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
  • Waldweg, Foto: Olaf Wolff, Lizenz: Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
  • Wegweiser Rundweg, Foto: Olaf Wolff, Lizenz: Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
Länge: 8 km

Dauer: 2-3 Stunden

Start/Ziel: Dorfkirche in Katerbow, Dorfstraße, 16818 Temnitzquell OT Katerbow

Logo/Wegekennzeichnung: Markierung "Temnitzpfade", grüne Wanderwegweiser

Anreise/Abreise: RE6 bis Neuruppin, dann Bus 762 bis Katerbow

Wegbeschreibung/Highlights entlang des Weges:

Der Rundwanderweg beginnt und endet in der Ortsmitte von Katerbow. Entlang der Dorfstraße finden Sie Parkplätze, an der Ortsdurchfahrt befindet sich auch eine Bushaltestelle. Von der Kirche aus wandern Sie südlich entlang der Straße nach Walsleben, vorbei am Hof Katerbow - hier leben stressfrei und mit viel Platz die "Echten Haveländer Apfelschweine". Weiter geht es gegen den Uhrzeigersinn um den etwa 62 Hektar großen See. Am Südufer können Sie an einem schönen Rastplatz mit herrlichem Blick auf den See eine Pause einlegen. Von nun an führt Sie der Wanderweg auf naturbelassenen Wegen durch den Wald und vorbei an den beiden Wohnorten Charlottenhof und Buchenwald. Danach biegt der Weg wieder nach links in Richtung Dorf ab. Hier können Sie Ihre Wanderung mit einem Besuch des Luisenhofs Katerbow beenden - er beherbergt nicht nur eine Ölmühle, sondern auch ein Café mit einem kleinen Hofladen
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Dorfstraße

16818 Temnitzquell OT Katerbow

Wetter Heute, 29. 7.

18 19
Leichter Regen

  • Mittwoch
    14 21
  • Donnerstag
    13 18

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 29. 7.

18 19
Leichter Regen

  • Mittwoch
    14 21
  • Donnerstag
    13 18

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.