Vom Stechlinsee nach Rheinsberg

Wandertouren
Länge: 24 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 24 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Tour führt vom "magischen" Stechlinsee in Neuglobsow nach Rheinsberg. Sie ist Teil des Ruppiner-Land-Rundwanderwegs und führt die Wanderer entlang mehrerer Seen, wie dem Roofensee und Wittwesee.  
aufklappeneinklappen
  • Wanderweg am Stechlinsee, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Der Roofensee, , Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Schloss Rheinsberg, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Stechlinsee, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
Länge: 24 km, 6 - 7 Std. reine Gehzeit

Start: Neuglobsow

Ziel: Rheinsberg

Logo/Wegstreckenzeichen: blauer Kreis auf weißem Grund

Anreise / Abreise
  • ÖPNV: Ab Berlin mit dem RE5 bis Fürstenberg/Havel . Weiter mit dem Bus 839 bis Neuglobsow. Ab Rheinsberg mit der RB54 bis Löwenberg und dann weiter mit dem RE5 nach Berlin.
  • PKW: A10 (nördlicher Berliner Ring) AS Kreuz Oranienburg, B 96 bis Neuglobsow, Parken: Ortseingang unweit des Stechlinsee-Centers

Verlauf: Neuglobsow, Menz, Rheinsberg

Wegbeschreibung:

Die Wanderung startet in Neuglobsow, Parkplatz Stechlinsee-Center. Der Weg führt zum Stechlinsee. Ab hier verläuft der Wanderweg am Uferweg entlang und lädt zum genießen der herrlichen Aussicht auf den See ein. Im weiteren Verlauf wird der Uferweg verlassen und die Wanderung wird auf Waldwegen fortgesetzt. Der Wanderweg erreicht dann das Nordufer des Roofensees. Der Roofensee wird zu 2/3 umrundet auf dem Uferweg. Anschießend führt der Wanderweg weiter zum Nehmitzsee. Vom Nehmitzsee aus geht es vorbei am Plötzensee zum Wittwesee. Von hieraus führt der Wanderweg nach Rheinsberg zum Grienericksee. Entlang des Uferweges wird das Ziel in Rheinsberg erreicht, Schloss Rheinsberg.

Sehenswertes: Stechlinsee, Dorfkirche Menz, Roofensee, Wittwesee, Schloss Rheinsberg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: 

Die naturbelassenen Wege bilden den Schwerpunkt der Wanderung. Nur ein kleiner Anteil des Wanderwegs ist asphaltiert und befestigt.

Karten / Literatur: Manfred Reschke / Andreas Sternfeldt, 66-Seen-Wanderung: Zu den Naturschönheiten rund um Berlin, Stand: 21.03.2022, Auflage: 9, ISBN-13: 978-3897945418, 14,95 Euro 
aufklappeneinklappen
Die Tour führt vom "magischen" Stechlinsee in Neuglobsow nach Rheinsberg. Sie ist Teil des Ruppiner-Land-Rundwanderwegs und führt die Wanderer entlang mehrerer Seen, wie dem Roofensee und Wittwesee.  
aufklappeneinklappen
  • Wanderweg am Stechlinsee, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Der Roofensee, , Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Schloss Rheinsberg, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Stechlinsee, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
Länge: 24 km, 6 - 7 Std. reine Gehzeit

Start: Neuglobsow

Ziel: Rheinsberg

Logo/Wegstreckenzeichen: blauer Kreis auf weißem Grund

Anreise / Abreise
  • ÖPNV: Ab Berlin mit dem RE5 bis Fürstenberg/Havel . Weiter mit dem Bus 839 bis Neuglobsow. Ab Rheinsberg mit der RB54 bis Löwenberg und dann weiter mit dem RE5 nach Berlin.
  • PKW: A10 (nördlicher Berliner Ring) AS Kreuz Oranienburg, B 96 bis Neuglobsow, Parken: Ortseingang unweit des Stechlinsee-Centers

Verlauf: Neuglobsow, Menz, Rheinsberg

Wegbeschreibung:

Die Wanderung startet in Neuglobsow, Parkplatz Stechlinsee-Center. Der Weg führt zum Stechlinsee. Ab hier verläuft der Wanderweg am Uferweg entlang und lädt zum genießen der herrlichen Aussicht auf den See ein. Im weiteren Verlauf wird der Uferweg verlassen und die Wanderung wird auf Waldwegen fortgesetzt. Der Wanderweg erreicht dann das Nordufer des Roofensees. Der Roofensee wird zu 2/3 umrundet auf dem Uferweg. Anschießend führt der Wanderweg weiter zum Nehmitzsee. Vom Nehmitzsee aus geht es vorbei am Plötzensee zum Wittwesee. Von hieraus führt der Wanderweg nach Rheinsberg zum Grienericksee. Entlang des Uferweges wird das Ziel in Rheinsberg erreicht, Schloss Rheinsberg.

Sehenswertes: Stechlinsee, Dorfkirche Menz, Roofensee, Wittwesee, Schloss Rheinsberg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: 

Die naturbelassenen Wege bilden den Schwerpunkt der Wanderung. Nur ein kleiner Anteil des Wanderwegs ist asphaltiert und befestigt.

Karten / Literatur: Manfred Reschke / Andreas Sternfeldt, 66-Seen-Wanderung: Zu den Naturschönheiten rund um Berlin, Stand: 21.03.2022, Auflage: 9, ISBN-13: 978-3897945418, 14,95 Euro 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Stechlinseestraße

16675 Neuglobsow

Wetter Heute, 29. 7.

17 22
Leichter Regen

  • Mittwoch
    14 21
  • Donnerstag
    13 18

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 29. 7.

17 22
Leichter Regen

  • Mittwoch
    14 21
  • Donnerstag
    13 18

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.