Von Neuruppin nach Braunsberg

Wandertouren
Länge: 21 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 21 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Einer der schönsten Abschnitte des Ruppiner-Land-Rundwanderweg führt über 26 Kilometer von Neuruppin nach Braunsberg.  Der Wanderer bewegt sich von einem See zum nächsten und wechselt dabei höchstens die Uferseiten zwischen Ost und West. Überall entdeckt man wunderschöne Badestellen, die zum Verweilen einladen. 
aufklappeneinklappen
  • Sonnenblumen bei Braunsberg, Foto: TV Ruppiner Seenland e.V., Lizenz: TV Ruppiner Seenland e.V.
  • Blick auf Neuruppin, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Alt Ruppin, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Länge: 22 km (5-6 h)

Start: Neuruppin, Ziel: Braunsberg

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem EC378 (Kiel) bis Spandau. Ab hier weiter mit dem RE6 (Wittenberge) bis Neuruppinn (ca. 1,5 h)

Abreise: Ab Braunsberg mit dem Bus 794 (Schloss Rheinsberg) bis Rheinsberg, Untermühle. Ab hier weiter mit dem Bus 764 (Neuruppin) bis Lindow. Ein weiteres Mal mit dem Bus, der Nummer 784, bis Gransee und ab hier schließlich mit dem RE5 (Wünsdorf-Waldstadt) bis zum Hauptbahnhof Berlin.

Verlauf: Neuruppin, Altruppin, Molchow, Binenwalde, Braunsberg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:
  • "Rheinsberg, Neuruppin, Ruppiner Schweiz und Umgebung", 1:50.000, Schöne Heimat Verlag: Barthel 1., Aufl. 2011, ISBN-13: 9783895911255, 4,90 Euro

aufklappeneinklappen
Einer der schönsten Abschnitte des Ruppiner-Land-Rundwanderweg führt über 26 Kilometer von Neuruppin nach Braunsberg.  Der Wanderer bewegt sich von einem See zum nächsten und wechselt dabei höchstens die Uferseiten zwischen Ost und West. Überall entdeckt man wunderschöne Badestellen, die zum Verweilen einladen. 
aufklappeneinklappen
  • Sonnenblumen bei Braunsberg, Foto: TV Ruppiner Seenland e.V., Lizenz: TV Ruppiner Seenland e.V.
  • Blick auf Neuruppin, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Alt Ruppin, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Länge: 22 km (5-6 h)

Start: Neuruppin, Ziel: Braunsberg

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem EC378 (Kiel) bis Spandau. Ab hier weiter mit dem RE6 (Wittenberge) bis Neuruppinn (ca. 1,5 h)

Abreise: Ab Braunsberg mit dem Bus 794 (Schloss Rheinsberg) bis Rheinsberg, Untermühle. Ab hier weiter mit dem Bus 764 (Neuruppin) bis Lindow. Ein weiteres Mal mit dem Bus, der Nummer 784, bis Gransee und ab hier schließlich mit dem RE5 (Wünsdorf-Waldstadt) bis zum Hauptbahnhof Berlin.

Verlauf: Neuruppin, Altruppin, Molchow, Binenwalde, Braunsberg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:
  • "Rheinsberg, Neuruppin, Ruppiner Schweiz und Umgebung", 1:50.000, Schöne Heimat Verlag: Barthel 1., Aufl. 2011, ISBN-13: 9783895911255, 4,90 Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Karl-Marx-Straße 1

16816 Neuruppin

Wetter Heute, 30. 7.

14 23
Leichter Regen

  • Donnerstag
    13 20
  • Freitag
    12 19

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 30. 7.

14 23
Leichter Regen

  • Donnerstag
    13 20
  • Freitag
    12 19

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.