Steganlage am Restaurant "Zum Achter"

Wasserwanderrast- und Gastliegeplätze
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Am Südzipfel des Tietzowsees befindet sich das Restaurant mit hauseigenem Bootssteg für Gäste. Die 2012 erweiterte und erneuerte Steganlage bietet circa acht Liegeplätze für Boote bis zu 15 Metern. Wasser- und Stromanschluss sowie WC und Duschen sind vorhanden.
aufklappeneinklappen
  • Steganlage Restaurant zum Achter, Foto: Johanna Braune
  • Steganlage Restaurant zum Achter, Foto: Johanna Braune
Am Morgen werden Bootsmannschaften mit den selbst gebackenen Brötchen des Restaurants verwöhnt.
aufklappeneinklappen
Am Südzipfel des Tietzowsees befindet sich das Restaurant mit hauseigenem Bootssteg für Gäste. Die 2012 erweiterte und erneuerte Steganlage bietet circa acht Liegeplätze für Boote bis zu 15 Metern. Wasser- und Stromanschluss sowie WC und Duschen sind vorhanden.
aufklappeneinklappen
  • Steganlage Restaurant zum Achter, Foto: Johanna Braune
  • Steganlage Restaurant zum Achter, Foto: Johanna Braune
Am Morgen werden Bootsmannschaften mit den selbst gebackenen Brötchen des Restaurants verwöhnt.
aufklappeneinklappen

Barrierefrei-Informationen

  • Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
    Kurzbeschreibung
    Kurzbeschreibung:
    • Kein Schwimmsteg vorhanden
    • Höhenunterschied Wasseroberfläche/Stegoberkante: 59 cm
    • Stegbreite: > 150 cm
    • Zugang vom Steg an Land: über 1 Stufe (19 cm)
    • Wegebeschaffenheit Außenbereich: Rund um Gebäude glattes Pflaster, sonst Rasen/Schotter
    • Keine Gästetoilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkung
    • Gastronomie in ca. 20 m Entfernung im Erdgeschoss stufenlos erreichbar
    • Einkaufsmöglichkeiten in 100m Entfernung (Kiosk mit Grundbedarfsmitteln), sonst Rheinsberg (12km)
    • Keine barrierefreie Dusche/ Sanitärräume/ Umkleiden
    PKW-Stellplätze
    Kommentar:
    • Parkplätze eigentlich vor Feriengelände, aber auch möglich aufs Gelände vorzufahren, dort zu parken (wenn vorher angerufen und Rollifahrer angekündigt werden) 
    Zugang und Wege Außenbereich
    Wegebeschaffenheit:
    • Steg endet auf Badewiese, daher ersten 20 m Rasen
    • Rund um Haus gepflastert/Terrasse mit Holzbohlen
    • Weg zum Kiosk ist Schotterweg, danach Wege auf Ferieninsel asphaltiert
    Kommentar:
    • Bushaltestelle im Dorf (ca. 1,5 km), auf Gehwegen erreichbar, jedoch markante Steigungen
    • Alfred-Wegener-Museum (ca. 2 km)
    • Kiosk mit Grundbedarfsmitteln stufenlos erreichbar (allerdings vorher ca. 100 m Schotterweg)
    • Begrenzte gut befahrbare Flächen (nur Terrasse und Steg) bzw. ab Höhe Kiosk asphaltierte Wege
    Rezeption
    • Rezeptionscounter oder -tisch nicht teilweise auf eine Höhe von 85 cm abgesenkt, aber andere Möglichkeit der Kommunikation im Sitzen vorhanden
    Kommentar:
    • Hafenbüro im Restaurant
    • Zugang über Stufe (19 cm) 
    • Türbreite. 88 cm
    Erhebung der Daten
    • Datum der Datenerhebung: 01.02.2022
    • Erheber (Institution): Tourismusverband Ruppiner Seenland

Anreiseplaner

Zur Tietzowsiedlung 7

16831 Zechlinerhütte

Wetter Heute, 15. 9.

13 22
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    12 18
  • Mittwoch
    11 18

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 15. 9.

13 22
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    12 18
  • Mittwoch
    11 18

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.