Eine Entdeckungsreise in den Dschungel vor unserer Haustür
In den Wildkräuterkursen geht das Team der Wildnisschule gemeinsam mit den Gästen auf Entdeckungsreise in das Land der Pflanzen. Hier geht es um Bestimmungsmerkmale und darum, wie man essbare Pflanzen von giftigen "Doppelgängern" unterscheidet.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, zu welcher Zeit die Pflanzen gesammelt und wie sie weiterverarbeitet werden können: zu leckeren Speisen oder zu Heilzwecken in Tees, Salben, Tinkturen, Pflanzenwässern und noch vielem mehr. Ganz praktisch und mit allen Sinnen!
Leitung: Kristin Henning & Tine Schoenenberg
TeilnehmerInnen: mind. 10, max. 20
Dies ist eine Veranstaltung im Gesunden Ruppiner Seenland.
In den Wildkräuterkursen geht das Team der Wildnisschule gemeinsam mit den Gästen auf Entdeckungsreise in das Land der Pflanzen. Hier geht es um Bestimmungsmerkmale und darum, wie man essbare Pflanzen von giftigen "Doppelgängern" unterscheidet.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, zu welcher Zeit die Pflanzen gesammelt und wie sie weiterverarbeitet werden können: zu leckeren Speisen oder zu Heilzwecken in Tees, Salben, Tinkturen, Pflanzenwässern und noch vielem mehr. Ganz praktisch und mit allen Sinnen!
Leitung: Kristin Henning & Tine Schoenenberg
TeilnehmerInnen: mind. 10, max. 20
Dies ist eine Veranstaltung im Gesunden Ruppiner Seenland.