Das anschließende Publikumsgespräch mit den Gästen Leon Meyer zu Ermgassen Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie (INFOE) e.V. , Thomas Hasel, Co-Regisseur des Films und Johanna Hornig, Klimaschutzmanagerin der Stadt Oranienburg lädt zu der spannenden Diskussion ein, wie wichtig das Engagement von Zivilgesellschaft, Kommunen und Medien für Klimagerechtigkeit ist und wie wir alle uns engagieren können. Nicht zuletzt geht es um aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten einer nachhaltigeren Zukunft im Rahmen der Agenda 2030.
Online aus Ecuador dazu geschaltet bietet die junge Aktivistin Katty Gualingua, Präsidentin der Jugendorganisation Samaruta von Sarayaku, Ecuador die Perspektive einer Betroffenen des globalen Südens.
Online aus Ecuador dazu geschaltet bietet die junge Aktivistin Katty Gualingua, Präsidentin der Jugendorganisation Samaruta von Sarayaku, Ecuador die Perspektive einer Betroffenen des globalen Südens.