Schlossmuseum Oranienburg: Prinz sein – ein Kinderspiel?

Kinder und Jugendliche , Führung / Besichtigung , Schlösser, Parks und Gärten
Kinder und Jugendliche, Führung / Besichtigung, Schlösser, Parks und Gärten
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Familienführung für Kinder ab 6 Jahren

Wer erzog früher die Prinzen am Hofe? Wie wurde man eigentlich König und was musste man für diesen Beruf alles lernen?

Kleine Prinzen trugen Kleider, später Uniformen. Sie spielten mit Trommeln oder Schaukelpferdchen und wurden früh zu kleinen Militärs. Ein Prinz konnte fast alles tun und musste doch ganz viele Regeln befolgen. Wir beantworten Euch alle Fragen zu den adligen Altersgenossen und freuen uns auf Euren Besuch!
aufklappeneinklappen

Familienführung für Kinder ab 6 Jahren

Wer erzog früher die Prinzen am Hofe? Wie wurde man eigentlich König und was musste man für diesen Beruf alles lernen?

Kleine Prinzen trugen Kleider, später Uniformen. Sie spielten mit Trommeln oder Schaukelpferdchen und wurden früh zu kleinen Militärs. Ein Prinz konnte fast alles tun und musste doch ganz viele Regeln befolgen. Wir beantworten Euch alle Fragen zu den adligen Altersgenossen und freuen uns auf Euren Besuch!
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Schlossplatz 1

16515 Oranienburg

Wetter Heute, 15. 9.

13 22
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    12 18
  • Mittwoch
    11 18

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 15. 9.

13 22
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    12 18
  • Mittwoch
    11 18

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.