präsentiert sich das Gutshaus Köpernitz als Ort der Künste und der Architektur
Am diesjährigen Tag des offenen Denkmals, am 14. September 2025, wird das KulturGutshaus Köpernitz für Besucher von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet sein. Neben Besichtigungen und Führungen im Haus und im Garten wird um 14.30 Uhr die Ausstellung „Textilkunst – Seidenmalerei“ von Bärbel und Klaus Kühn eröffnet.
Anschließend gibt es Rundgänge unter dem Motto „Bilder und Geschichte(n) im Gutshaus“, die aufzeigen, wie Künstler im Laufe der Jahrzehnte Köpernitzer Motive gesehen und gemalt haben.
Bei Kaffee und Kuchen lässt es sich im ehemaligen Gutshaus, wie Theodor Fontane bei seinem Besuch 1873 befand, „…gut sein!“
Ein fester Termin ist die Ausstellungseröffnung um 14.30 Uhr.
Am diesjährigen Tag des offenen Denkmals, am 14. September 2025, wird das KulturGutshaus Köpernitz für Besucher von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet sein. Neben Besichtigungen und Führungen im Haus und im Garten wird um 14.30 Uhr die Ausstellung „Textilkunst – Seidenmalerei“ von Bärbel und Klaus Kühn eröffnet.
Anschließend gibt es Rundgänge unter dem Motto „Bilder und Geschichte(n) im Gutshaus“, die aufzeigen, wie Künstler im Laufe der Jahrzehnte Köpernitzer Motive gesehen und gemalt haben.
Bei Kaffee und Kuchen lässt es sich im ehemaligen Gutshaus, wie Theodor Fontane bei seinem Besuch 1873 befand, „…gut sein!“
Ein fester Termin ist die Ausstellungseröffnung um 14.30 Uhr.