• Natur genießen,
        
    

        Foto: Daniel Marienfeld/Daniel Marienfeld Natur genießen, Foto: Daniel Marienfeld/Daniel Marienfeld
    Wandern auf den Spuren Fontanes

    Quer durch den Naturpark Stechlin-Ruppiner Land

    Quer durch den Naturpark Stechlin-Ruppiner Land

Fontane-Wandermarathon Das Sportereignis für Naturliebhaber – mit und ohne Literaturfaible

Mitten hinein in die Welt des deutschen Schriftstellers leiten die jährlich wechselnden Wanderstrecken des Fontane-Wandermarathons: In eine Welt voller glasklarer Seen, dichter Wälder, idyllischer Ortschaften, historischer Städte. In dieser brandenburgischen Region wuchs Theodor Fontane auf, hier her kam er immer wieder gern zurück, er hielt sie fest in Büchern wie „Der Stechlin“ oder in seinen berühmten „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“: Der heutige Naturpark Stechlin-Ruppiner Land ist erlebbares Fontane-Land!

Durch diese wanderbare Region führt der jährliche Fontane-Wandermarathon. Sportlich Aktive können den Wandermarathon entweder als Halbmarathon mit etwa 21 Kilometern oder Marathon mit etwa 42 Kilometern bestreiten. Wer als erstes im Ziel ankommt? Völlig egal! Im Vordergrund steht die Verbindung von aktivem Naturerlebnis, Geschichte und Nachhaltigkeit. So erfahren die Teilnehmenden zum Beispiel an den Kontrollpunkten Wissenswertes zum Naturpark und stärken sich mit regionaler Kost, zum Teil sogar in Bio-Qualität. Unterwegs begleiten sie Einblicke ins literarische Schaffen des Schriftstellers.

Wer also Fontane noch nicht gelesen hat – der wird es vielleicht nach dem sportlichen Event im Ruppiner Seenland tun.

weiterlesen einklappen

Der 4. Fontane-Wandermarathon

Datum: Samstag, 9. September 2023
Startzeit: individueller Start zwischen 7:30 Uhr und 10:15 Uhr
Zielzeit: Halbmarathon bis 16:00 Uhr, Marathon bis spätestens 20:30 Uhr

Start: Temnitzkirche Netzeband
Ziel Halbmarathon: Waldarbeitsschule Kunsterspring
Ziel Marathon: Sommerwiese der Fontane Therme Neuruppin

Startgebühr: 30,00 €
Enthaltene Leistungen: Roadbook mit Wanderkarte und Urkunde, Mineralwasser an der Strecke, Erinnerungsgeschenk, kleiner Mittagsimbiss für alle, Kaffee und Kuchen für die Marathonwanderer bzw. Shuttle-Bus für die Halbmarathonwanderer

Startunterlagenausgabe in der Temnitzkirche Netzeband:
Freitag, 8. September 2023: 15:00-18:00 Uhr & Samstag, 9. September 2023: 7:00-10:00 Uhr

weiterlesen einklappen

Lila Blüte und blaue Seen

Die 4. Auflage des Fontane-Wandermarathons Fontane-Wandermarathons führt ins westliche Ruppiner Seenland. Vom Theaterdorf Netzeband geht es durch die blühende Kyritz-Ruppiner Heide, hinein ins wildromantische Tal der Kunster, wo die Halbmarathon-Wanderer ihr Ziel erreichen. Für die Marathon-Wanderer führt die Strecke weiter entlang der perlenartigen Ruppiner Seenkette gen Süden bis zum Ruppiner See in die Fontanestadt Neuruppin - ein würdiges Ziel zum 125. Todesjahr von Theodor Fontane!

Unterwegs warten kleine freiwillige Herausforderungen wie das Erklimmen des hölzernen Heideturms, wo sich ein herrlicher Ausblick über die unendlich scheinende Heide öffnet, oder das Suchen der Kochquelle - ein kleines Naturschauspiel, das sich am Rande der Kuster versteckt.

Mit den Zugabfahrtszeiten abgestimmte Bus-Shuttles bringen die Halbmarathon-Wanderer von der Waldarbeiterschule in Kunsterspring wieder zurück nach Netzeband oder zum Bahnhof Neuruppin. Vom Marathonziel in Neuruppin besteht eine Zugverbindung zurück zum Start in Netzeband.

weiterlesen einklappen

Neuigkeiten

  • Die Siechenstraße in Neuruppin Die Siechenstraße in Neuruppin, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Andrea Krumnow

Vorab die Fontanestadt näher kennenlernen

Wer schon am Freitag, 8. September, zum Fontane-Wandermarathon anreist, kann sich auch direkt in der Fontanestadt Neuruppin ein wenig "warmlaufen" und mit vielen Fontane-Bezügen einstimmen auf den großen Tag. Extra für die Marathonwanderer (und natürlich auch für die begleitenden Fans) hat der Tourismus-Service BürgerBahnhof eine zusätzliche historische Stadtführung am Freitagnachmittag ins Programm aufgenommen.



 

weiterlesen einklappen

Ausschreibung

Fontane-Wandermarathon 2022 Fontane-Wandermarathon 2022, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Thomas Janowitz

Alle Details zum Ablauf des 4. Fontane-Wandermarathons sind in der Ausschreibung zu finden, die wir unten in der blauen Info-Box verlinkt haben. Aktuelle Infos posten wir auch in unserer Facebook-Veranstaltung!

weiterlesen einklappen

Shuttle-Bus

Busse im Ruppiner Seenland Busse im Ruppiner Seenland

Vom Halbmarathonziel in Kunsterspring fährt ein Shuttle-Bus abgestimmt zu den Zugabfahrten Richtung Berlin um 12:12, 14:12 und 16:12 Uhr in Netzeband und um 13:28 und 15:28 Uhr am Bahnhof Neuruppin Rheinsberger Tor.

weiterlesen einklappen

T-Shirt

Fontane-Wandermarathon T-Shirt 2021 Fontane-Wandermarathon T-Shirt 2021

Unsere diesjährigen Fontane-Wandermarathon-Shirts in einem wunderschönen Heidelila-Ton sind aus Biobaumwolle und konnten direkt bei der Anmeldung hinzu gebucht werden: 26,00 €/Stück; wahlweise als Damen-Modell (XS-XXL) oder Unisex-Modell (XS-XXXL). (Hier ist das rote Shirt aus 2021 zu sehen.)

weiterlesen einklappen
Ferienwohnungen im Ruppiner Seenland Ferienwohnungen im Ruppiner Seenland, Foto: Gut Boltenhof/Gut Boltenhof

Nutzen Sie die Gelegenheit und verbringen Sie ein ganzes Wochenende im Ruppiner Seenland! In der Fontanestadt Neuruppin und im Amt Temnitz warten schöne Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen auf Sie. Am besten gleich mal reinschauen bei unseren Unterkünften.

weiterlesen einklappen

An- und Abreise

ANREISE

Mit dem RE 6 geht es aus dem Berliner Raum und aus Oberhavel bis zum Bahnhof Netzeband. Von hier aus sind es ca. 900 Meter Fußweg bis zur Temnitzkirche.

Wir empfehlen folgende Abfahrtszeiten: Berlin-Charlottenburg ab 7:12 Uhr, Berlin-Spandau ab 7:21 Uhr, Hennigsdorf ab 7:52 Uhr, Kremmen ab 8:06 Uhr, Neuruppin Rheinsberger Tor ab 8:24 Uhr. Der RE 6 erreicht Netzeband um 8:40 Uhr.

Mit dem Auto ist Netzeband gut über die A24 zu erreichen (Abfahrt Neuruppin). Kostenfreie und beschilderte Parkplätze gibt es am Startort.

weiterlesen einklappen

ABREISE

Vom Halbmarathonziel in Kunsterspring bringt ein mit den Zugabfahrtszeiten abgestimmter Shuttle-Bus alle Halbmarathonis zurück zum Startort Netzeband oder zum Bahnhof Neuruppin Rheinsberger Tor. Letzterer liegt in unmittelbarer Nähe zum Marathonziel.

Der RE 6 Richtung Berlin fährt um 12:12 Uhr, 14:12 Uhr und 16:12 Uhr in Netzeband ab. Ab Neuruppin Rheinsberger Tor fährt der Zug ab 13:28 Uhr stündlich Richtung Berlin.

In die Gegenrichtung mit Halt im Startort Netzeband können Sie ab Neuruppin Rheinsberger Tor um 16:24 Uhr, 18:24 Uhr und 20:24 Uhr fahren.

weiterlesen einklappen

Unser Helferteam sucht noch Verstärkung!

Wir sind stolz auf unser Team an ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die uns unterstützen und unseren Marathonis einen großartigen Tag ermöglichen! An zwei Stellen benötigen wir aber noch Verstärkung: Wer möchte mittags für die Sicherheit unserer Heldinnen und Helden sorgen? Wer möchte sie nachmittags / abends im Ziel empfangen, Urkunden ausstellen, Erinnerungsfotos machen und Glückwünsche aussprechen?

 

weiterlesen einklappen

Wer eine dieser schönen Aufgabe im Ehrenamt übernehmen möchte, meldet sich bitte bei Olaf Wolff, unserem Ansprechpartner im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land. Als Dankeschön gibt es ein schickes Shirt, ein Erinnerungsgeschenk und natürlich auch eine Einladung zu unserem Helferfest! Sie wollen unterstützen? Wir freuen uns auf Sie!

weiterlesen einklappen

Abseits der Wanderwege...

Logo Ruppiner Seenland
weiterlesen einklappen
Logo Berliner Wandertreff e.V.
weiterlesen einklappen
Logo Fitnesstreff Natur e.V.
weiterlesen einklappen
Logo Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
weiterlesen einklappen
Logo Sparkasse OPR
weiterlesen einklappen
Logo Fontanestadt Neuruppin
weiterlesen einklappen
Logo Amt Temnitz
weiterlesen einklappen
Logo Preussenquelle
weiterlesen einklappen

Abgewandertes!

  • Wanderpause Wanderpause, Foto: Daniel Marienfeld/Daniel Marienfeld

Tauchen Sie ein in die vergangenen Jahrgänge des Fontane-Wandermarathons! Mit Bildern und Texten geben wir Ihnen einen kleinen Rückblick.

weiterlesen einklappen
(+49) 03391 659630 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 08:30-16:30 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.ruppiner-seenland.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.