• Radfahrer bei Himmelpfort, Foto: REGiO-Nord mbH/André Wirsig
    Radeln durchs Ruppiner Seenland

    Ab auf die Pedale!

    Ab auf die Pedale!
  • Radeln durchs Ruppiner Seenland

Radeln ohne Frust

Bitte beachten Sie, dass derzeit die Rottstielbrücke am Tornowsee erneuert wird und aus diesem Grund gesperrt ist; dies betrifft u.a. die 1. Tagestour der FONTANE.RAD-Route. Auch die Rhinbrücke zwischen Gudelacksee und Möllensee ist derzeit nicht begehbar. Entdecken Sie schöne Touralternativen hier auf unserer Seite!

Radfahrglück im Seenland Radtouren über Uferwege und Waldstraßen

Auf zwei Rädern rollen Sie im Ruppiner Seenland entlang malerischer Seeufer, kreuzen Flussverläufe, durchfahren dichte Wälder und entdecken kulturelle Highlights am Wegesrand. Ob individuelle Tagestour mit der Knotenpunktwegweisung oder Mehrtagestour entlang überregionaler Fernradwege – gut ausgebaute Radstrecken und zertifizierte „Bett+Bike“-Unterkünfte ermöglichen Ihnen einen komfortablen Radurlaub.

Sie sind ambitionierter Radfahrer? Dann wagen Sie sich auf den internationalen Radweg Berlin-Kopenhagen, der längs durchs Ruppiner Seenland verläuft. Begeben Sie sich auf der 300 Kilometer langen FONTANE.RAD-Route auf die Spuren Theodor Fontanes. Oder erkunden Sie den Havel-Radweg – immer entlang der lieblichen Flusslandschaft. Doch auch Tagesausflügler und Familien finden Sie hier ihre passende Fahrradtour: Also Fahrradtasche und Picknick für unterwegs nicht vergessen und ab auf die Pedale!

Übrigens: Wer kein eigenes Fahrrad dabei hat, der kann sich vielerorts eines ausleihen. Besitzer von Pedelecs und E-Bikes finden im Ruppiner Seenland zudem mittlerweile zahlreiche Lademöglichkeiten.

  1. Die Knotenpunktwegweisung
  2. Fernradwege & Mehrtagestouren
  3. Tagestouren & Familienausflüge
  4. Fahrradvermietung/-service
  5. Radurlaub mit Komfort
weiterlesen einklappen

Radeln nach Zahlen: Die Knotenpunktwegweisung

  • Knotenpunkt Radwegweiser Knotenpunkt Radwegweiser, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Itta Olaj

Lassen Sie Ihre Karte und GPS-Gerät zu Hause! Mit Hilfe der Knotenpunktwegweisung finden Sie spielend leicht die richtigen (Rad-) Wege durch das Ruppiner Seenland. Ob Tipps zur selbstständigen Tourenplanung nach Knotenpunkten oder fertige Tourentipps von uns - auf der folgenden Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema "Radeln nach Zahlen"!

weiterlesen einklappen

Fernradwege & Mehrtagestouren

Entdecken Sie die wasserreiche und geschichtsträchtige Region nördlich von Berlin vom Fahrradsattel aus: Radeln Sie auf den Spuren eines bekannten Schriftstellers, folgen Sie Flussläufen und preußischen Erinnerungsorten und erfahren Sie die Geschichte(n) idyllischer Ortschaften und historischer Städte. Unterwegs sorgen zertifizierte Bett & Bike Unterkünfte für erholsame Nächte. Aber natürlich sind auch die einzelnen Tagesetappen bereits einen Radausflug wert!

weiterlesen einklappen
Stolpsee, Foto: Gänsicke, Lizenz: TV Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Radweg Berlin-Kopenhagen Radweg Berlin-Kopenhagen Radweg Berlin-Kopenhagen Radweg Berlin-Kopenhagen
(365 km)

Der Radweg Berlin-Kopenhagen verbindet auf seinen 630 Kilometern zwei europäische Hauptstädte und "(ver-)führt" seine Wegbegleiter…
Der Radweg Berlin-Kopenhagen verbindet auf seinen 630 Kilometern zwei europäische…
Der Radweg Berlin-Kopenhagen verbindet auf seinen 630 Kilometern zwei europäische Hauptstädte und "(ver-)führt" seine Wegbegleiter zu einem…
Mit dem Rad Natur und Kultur entdecken, 365 km (Streckenlänge in Deutschland) Der Radweg Berlin-Kopenhagen verbindet auf seinen insgesamt…
Neuruppin
Mehr erfahren!
Stolpsee, Foto: Gänsicke, Lizenz: TV Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Havel-Radweg, Foto: Tourismusverband Havelland e.V.

Havel-Radweg Havel-Radweg Havel-Radweg Havel-Radweg
(396 km)

Begleiten Sie die Havel 396 km auf ihrem herrlichen und abwechslungsreichen Weg zur Elbe. Vorbei an Seenketten, durch Wälder und…
Begleiten Sie die Havel 396 km auf ihrem herrlichen und abwechslungsreichen Weg zur Elbe.…
Begleiten Sie die Havel 396 km auf ihrem herrlichen und abwechslungsreichen Weg zur Elbe. Vorbei an Seenketten, durch Wälder und…
Begleiten Sie die Havel 396 km auf ihrem herrlichen und abwechslungsreichen Weg zur Elbe. Vorbei an Seenketten, durch Wälder und…
Nauen OT Ribbeck
Mehr erfahren!
Havel-Radweg, Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
Schloss Oranienburg, Foto: Frank Liebke, Lizenz: TMB-Fotoarchiv

"Erlebe das Original" - FONTANE.RAD Gesamtroute mit… "Erlebe das Original" - FONTANE.RAD… "Erlebe das Original" - FONTANE.RAD Gesamtroute… "Erlebe das Original" - FONTANE.RAD Gesamtroute mit Tagestouren und…
(284 km)

„Erlebe das Original“: Die Radroute erschließt den Nordwesten Brandenburgs auf den Spuren eines der bekanntesten Autoren…
„Erlebe das Original“: Die Radroute erschließt den Nordwesten Brandenburgs auf den Spuren…
„Erlebe das Original“: Die Radroute erschließt den Nordwesten Brandenburgs auf den Spuren eines der bekanntesten Autoren Brandenburgs,…
„Erlebe das Original“: Die Radroute erschließt den Nordwesten Brandenburgs auf den Spuren eines der bekanntesten Autoren Brandenburgs,…
Neuruppin
Mehr erfahren!
Schloss Oranienburg, Foto: Frank Liebke, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
St. Nikolai Kirche in Kremmen, Foto : TV Ruppiner Seenland e.V.

Alte Städte mit attraktiven Zentren Alte Städte mit attraktiven Zentren Alte Städte mit attraktiven Zentren Alte Städte mit attraktiven Zentren
(92 km)

Auf dieser Tour können Radfahrer sich in vier verschiedenen Städten mit historischen Stadtkernen von deren Fortschritten…
Auf dieser Tour können Radfahrer sich in vier verschiedenen Städten mit historischen…
Auf dieser Tour können Radfahrer sich in vier verschiedenen Städten mit historischen Stadtkernen von deren Fortschritten überzeugen. Mit…
Auf dieser Tour können Radfahrer sich in vier verschiedenen Städten mit historischen Stadtkernen von deren Fortschritten überzeugen. Mit…
Neuruppin | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
St. Nikolai Kirche in Kremmen, Foto : TV Ruppiner Seenland e.V.
Schloss Rheinsberg

Auf den Spuren der Preußen Auf den Spuren der Preußen Auf den Spuren der Preußen Auf den Spuren der Preußen
(97 km)

Sie gelten schon einige Jahre als ein besonderer Schatz im Land Brandenburg: die Städte mit historischen Stadtkernen. 31 davon…
Sie gelten schon einige Jahre als ein besonderer Schatz im Land Brandenburg: die Städte…
Sie gelten schon einige Jahre als ein besonderer Schatz im Land Brandenburg: die Städte mit historischen Stadtkernen. 31 davon haben sich in…
Zwischen Gransee und Kremmen lohnen sich viele Stopps zum Entdecken (92 km) Sie gelten schon einige Jahre als ein besonderer Schatz im…
Neuruppin | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Schloss Rheinsberg
Auf dem Königin-Luise-Radweg, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Königin-Luise-Radweg Königin-Luise-Radweg Königin-Luise-Radweg Königin-Luise-Radweg
(222 km)

Die ca. 220 km lange Königin-Luise-Route folgt den Spuren der im Jahre 1810 verstorbenen preußischen Königin Luise. Die Route…
Die ca. 220 km lange Königin-Luise-Route folgt den Spuren der im Jahre 1810 verstorbenen…
Die ca. 220 km lange Königin-Luise-Route folgt den Spuren der im Jahre 1810 verstorbenen preußischen Königin Luise. Die Route beginnt in…
Die ca. 220 km lange Königin-Luise-Route folgt den Spuren der im Jahre 1810 verstorbenen preußischen Königin Luise. Die Route beginnt in…
Neuruppin
Mehr erfahren!
Auf dem Königin-Luise-Radweg, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Stolpsee, Foto: Gänsicke, Lizenz: TV Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Radweg Berlin-Kopenhagen Radweg Berlin-Kopenhagen Radweg Berlin-Kopenhagen Radweg Berlin-Kopenhagen
(365 km)

Der Radweg Berlin-Kopenhagen verbindet auf seinen 630 Kilometern zwei europäische Hauptstädte und "(ver-)führt" seine Wegbegleiter…
Der Radweg Berlin-Kopenhagen verbindet auf seinen 630 Kilometern zwei europäische…
Der Radweg Berlin-Kopenhagen verbindet auf seinen 630 Kilometern zwei europäische Hauptstädte und "(ver-)führt" seine Wegbegleiter zu einem…
Mit dem Rad Natur und Kultur entdecken, 365 km (Streckenlänge in Deutschland) Der Radweg Berlin-Kopenhagen verbindet auf seinen insgesamt…
Neuruppin
Mehr erfahren!
Stolpsee, Foto: Gänsicke, Lizenz: TV Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Havel-Radweg, Foto: Tourismusverband Havelland e.V.

Havel-Radweg Havel-Radweg Havel-Radweg Havel-Radweg
(396 km)

Begleiten Sie die Havel 396 km auf ihrem herrlichen und abwechslungsreichen Weg zur Elbe. Vorbei an Seenketten, durch Wälder und…
Begleiten Sie die Havel 396 km auf ihrem herrlichen und abwechslungsreichen Weg zur Elbe.…
Begleiten Sie die Havel 396 km auf ihrem herrlichen und abwechslungsreichen Weg zur Elbe. Vorbei an Seenketten, durch Wälder und…
Begleiten Sie die Havel 396 km auf ihrem herrlichen und abwechslungsreichen Weg zur Elbe. Vorbei an Seenketten, durch Wälder und…
Nauen OT Ribbeck
Mehr erfahren!
Havel-Radweg, Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
Schloss Oranienburg, Foto: Frank Liebke, Lizenz: TMB-Fotoarchiv

"Erlebe das Original" - FONTANE.RAD Gesamtroute mit… "Erlebe das Original" - FONTANE.RAD… "Erlebe das Original" - FONTANE.RAD Gesamtroute… "Erlebe das Original" - FONTANE.RAD Gesamtroute mit Tagestouren und…
(284 km)

„Erlebe das Original“: Die Radroute erschließt den Nordwesten Brandenburgs auf den Spuren eines der bekanntesten Autoren…
„Erlebe das Original“: Die Radroute erschließt den Nordwesten Brandenburgs auf den Spuren…
„Erlebe das Original“: Die Radroute erschließt den Nordwesten Brandenburgs auf den Spuren eines der bekanntesten Autoren Brandenburgs,…
„Erlebe das Original“: Die Radroute erschließt den Nordwesten Brandenburgs auf den Spuren eines der bekanntesten Autoren Brandenburgs,…
Neuruppin
Mehr erfahren!
Schloss Oranienburg, Foto: Frank Liebke, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
St. Nikolai Kirche in Kremmen, Foto : TV Ruppiner Seenland e.V.

Alte Städte mit attraktiven Zentren Alte Städte mit attraktiven Zentren Alte Städte mit attraktiven Zentren Alte Städte mit attraktiven Zentren
(92 km)

Auf dieser Tour können Radfahrer sich in vier verschiedenen Städten mit historischen Stadtkernen von deren Fortschritten…
Auf dieser Tour können Radfahrer sich in vier verschiedenen Städten mit historischen…
Auf dieser Tour können Radfahrer sich in vier verschiedenen Städten mit historischen Stadtkernen von deren Fortschritten überzeugen. Mit…
Auf dieser Tour können Radfahrer sich in vier verschiedenen Städten mit historischen Stadtkernen von deren Fortschritten überzeugen. Mit…
Neuruppin | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
St. Nikolai Kirche in Kremmen, Foto : TV Ruppiner Seenland e.V.

Tagestouren & Familienausflüge mit dem Rad

Ob ein regionaler Hofladen, ein nettes Café, ein Tierpark oder ein Aussichtsturm - im Gegensatz zur Motivation zu einer Radtour auf Fernradwegen steht bei einem Tagesausflug oftmals das Ziel im Vordergrund. Gehen Sie auf Entdeckungstour und erfahren Sie das Ruppiner Seenland! Die Touren sind nach Länge sortiert.

weiterlesen einklappen
Tierpark-Heide-Radweg, Foto: Itta Olaj, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland

Tierpark-Heide-Radweg (Naturroute Neuruppin) Tierpark-Heide-Radweg (Naturroute Neuruppin) Tierpark-Heide-Radweg (Naturroute Neuruppin) Tierpark-Heide-Radweg (Naturroute Neuruppin)
(21 km)

Der Tierpark-Heide-Radweg, auch Naturroute Neuruppin genannt, verläuft vom Bahnhof Rheinsberger Tor in Neuruppin über den Tierpark…
Der Tierpark-Heide-Radweg, auch Naturroute Neuruppin genannt, verläuft vom Bahnhof…
Der Tierpark-Heide-Radweg, auch Naturroute Neuruppin genannt, verläuft vom Bahnhof Rheinsberger Tor in Neuruppin über den Tierpark…
Der Tierpark-Heide-Radweg, auch Naturroute Neuruppin genannt, verläuft vom Bahnhof Rheinsberger Tor in Neuruppin über den Tierpark…
Neuruppin | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Tierpark-Heide-Radweg, Foto: Itta Olaj, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland
Bockwindmühle Vehlefanz, Foto: Jannika Olesch, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.

Hofladen-Radtour: Kremmens regionale Spezialitäten Hofladen-Radtour: Kremmens regionale… Hofladen-Radtour: Kremmens regionale Spezialitäten Hofladen-Radtour: Kremmens regionale Spezialitäten
(27 km)

Knotenpunkte weisen den Weg - Fahrradfreunde können anhand der großen roten Nummern das ganze Ruppiner Seenland erkunden.…
Knotenpunkte weisen den Weg - Fahrradfreunde können anhand der großen roten Nummern das…
Knotenpunkte weisen den Weg - Fahrradfreunde können anhand der großen roten Nummern das ganze Ruppiner Seenland erkunden. Ausgehend vom…
Knotenpunkte weisen den Weg - Fahrradfreunde können anhand der großen roten Nummern das ganze Ruppiner Seenland erkunden. Ausgehend vom…
Neuruppin | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Bockwindmühle Vehlefanz, Foto: Jannika Olesch, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.
Bei Neuruppin, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Freizeittriathlon rund um Neuruppin Freizeittriathlon rund um Neuruppin Freizeittriathlon rund um Neuruppin Freizeittriathlon rund um Neuruppin
(29 km)

Der Freizeittriathlon rund um Neuruppin ist eine hervorragende Alternative für alle, die einen sportlichen Ausflug mögen: Zunächst…
Der Freizeittriathlon rund um Neuruppin ist eine hervorragende Alternative für alle, die…
Der Freizeittriathlon rund um Neuruppin ist eine hervorragende Alternative für alle, die einen sportlichen Ausflug mögen: Zunächst geht es…
Der Freizeittriathlon rund um Neuruppin ist eine hervorragende Alternative für alle, die einen sportlichen Ausflug mögen: Zunächst geht es…
Neuruppin | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Bei Neuruppin, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Hofladen-Radtour: Genusstour um den Ruppiner See Hofladen-Radtour: Genusstour um den Ruppiner… Hofladen-Radtour: Genusstour um den Ruppiner See Hofladen-Radtour: Genusstour um den Ruppiner See
(29 km)

Knotenpunkte weisen den Weg - das gilt im gesamten Ruppiner Seenland. Bei dieser Genusstour rund um den Ruppiner See helfen sie…
Knotenpunkte weisen den Weg - das gilt im gesamten Ruppiner Seenland. Bei dieser…
Knotenpunkte weisen den Weg - das gilt im gesamten Ruppiner Seenland. Bei dieser Genusstour rund um den Ruppiner See helfen sie aber nicht…
Knotenpunkte weisen den Weg - das gilt im gesamten Ruppiner Seenland. Bei dieser Genusstour rund um den Ruppiner See helfen sie aber nicht…
Neuruppin | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Anleger Am Stechlinsee, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv

Stechlinseeradweg Stechlinseeradweg Stechlinseeradweg Stechlinseeradweg
(40 km)

Ein historischer Stadtkern, purer Naturgenuss, erfrischende Badepausen und zum Schluss noch mal städtisches Flair – der…
Ein historischer Stadtkern, purer Naturgenuss, erfrischende Badepausen und zum Schluss…
Ein historischer Stadtkern, purer Naturgenuss, erfrischende Badepausen und zum Schluss noch mal städtisches Flair – der Stechlinseeradweg…
Ein historischer Stadtkern, purer Naturgenuss, erfrischende Badepausen und zum Schluss noch mal städtisches Flair – der Stechlinseeradweg…
Neuruppin | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Anleger Am Stechlinsee, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
Pause vorm Schloss Oranienburg, Foto: Thomas Widerin, Lizenz: TV Ruppiner Seenland e.V.

Holländer Rundweg Holländer Rundweg Holländer Rundweg Holländer Rundweg
(42 km)

Das Denkmal für Kurfürstin Louise-Henriette von Oranien vor dem Schloss Oranienburg gehört zu den markantesten Hinweisen auf die…
Das Denkmal für Kurfürstin Louise-Henriette von Oranien vor dem Schloss Oranienburg gehört…
Das Denkmal für Kurfürstin Louise-Henriette von Oranien vor dem Schloss Oranienburg gehört zu den markantesten Hinweisen auf die…
Das Denkmal für Kurfürstin Louise-Henriette von Oranien vor dem Schloss Oranienburg gehört zu den markantesten Hinweisen auf die…
Oranienburg | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Pause vorm Schloss Oranienburg, Foto: Thomas Widerin, Lizenz: TV Ruppiner Seenland e.V.
Bahnübergang Neuruppin West, Foto: Jannika Olesch, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Prignitz-Express-Tour Prignitz-Express-Tour Prignitz-Express-Tour Prignitz-Express-Tour
(42 km)

Eisenbahnromantik in Ostprignitz-Ruppin. Wer diese sucht, ist hier richtig! Die Strecke führt entlang der Bahnstrecke von…
Eisenbahnromantik in Ostprignitz-Ruppin. Wer diese sucht, ist hier richtig! Die Strecke…
Eisenbahnromantik in Ostprignitz-Ruppin. Wer diese sucht, ist hier richtig! Die Strecke führt entlang der Bahnstrecke von Wittstock/Dosse…
Eisenbahnromantik in Ostprignitz-Ruppin. Wer diese sucht, ist hier richtig! Die Strecke führt entlang der Bahnstrecke von Wittstock/Dosse…
Neuruppin | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Bahnübergang Neuruppin West, Foto: Jannika Olesch, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
Rettungsring am Stolpsee, Foto: Doreen Balk, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Hofladen-Radtour: Regionaler Genuss bei Fürstenberg/Havel Hofladen-Radtour: Regionaler Genuss bei… Hofladen-Radtour: Regionaler Genuss bei… Hofladen-Radtour: Regionaler Genuss bei Fürstenberg/Havel
(43 km)

Knotenpunkte weisen den Weg – von Fürstenberg/Havel aus geht es mit dem Rad durch den Norden des Ruppiner Seenlands. Die etwa 43…
Knotenpunkte weisen den Weg – von Fürstenberg/Havel aus geht es mit dem Rad durch den…
Knotenpunkte weisen den Weg – von Fürstenberg/Havel aus geht es mit dem Rad durch den Norden des Ruppiner Seenlands. Die etwa 43 Kilometer…
Knotenpunkte weisen den Weg – von Fürstenberg/Havel aus geht es mit dem Rad durch den Norden des Ruppiner Seenlands. Die etwa 43 Kilometer…
Neuruppin | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Rettungsring am Stolpsee, Foto: Doreen Balk, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
Löwenberger-Land-Radweg (38 km), Stadtschloss Oranienburg, Foto TMB/Werk 3

Löwenberger-Land-Radweg Löwenberger-Land-Radweg Löwenberger-Land-Radweg Löwenberger-Land-Radweg
(47 km)

Der Löwenberger-Land-Radweg verläuft von Oranienburg (Ortsteil Friedrichsthal) bis zur Drei-Seen-Stadt Lindow. Sehenswert sind die…
Der Löwenberger-Land-Radweg verläuft von Oranienburg (Ortsteil Friedrichsthal) bis zur…
Der Löwenberger-Land-Radweg verläuft von Oranienburg (Ortsteil Friedrichsthal) bis zur Drei-Seen-Stadt Lindow. Sehenswert sind die Stadt…
Entlang der Schlösser im Ruppiner Seenland, 38 km Der Löwenberger-Land-Radweg verläuft von Oranienburg (Ortsteil Friedrichsthal) bis zur…
Neuruppin | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Löwenberger-Land-Radweg (38 km), Stadtschloss Oranienburg, Foto TMB/Werk 3
Tierpark-Heide-Radweg, Foto: Itta Olaj, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland

Tierpark-Heide-Radweg (Naturroute Neuruppin) Tierpark-Heide-Radweg (Naturroute Neuruppin) Tierpark-Heide-Radweg (Naturroute Neuruppin) Tierpark-Heide-Radweg (Naturroute Neuruppin)
(21 km)

Der Tierpark-Heide-Radweg, auch Naturroute Neuruppin genannt, verläuft vom Bahnhof Rheinsberger Tor in Neuruppin über den Tierpark…
Der Tierpark-Heide-Radweg, auch Naturroute Neuruppin genannt, verläuft vom Bahnhof…
Der Tierpark-Heide-Radweg, auch Naturroute Neuruppin genannt, verläuft vom Bahnhof Rheinsberger Tor in Neuruppin über den Tierpark…
Der Tierpark-Heide-Radweg, auch Naturroute Neuruppin genannt, verläuft vom Bahnhof Rheinsberger Tor in Neuruppin über den Tierpark…
Neuruppin | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Tierpark-Heide-Radweg, Foto: Itta Olaj, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland
Bockwindmühle Vehlefanz, Foto: Jannika Olesch, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.

Hofladen-Radtour: Kremmens regionale Spezialitäten Hofladen-Radtour: Kremmens regionale… Hofladen-Radtour: Kremmens regionale Spezialitäten Hofladen-Radtour: Kremmens regionale Spezialitäten
(27 km)

Knotenpunkte weisen den Weg - Fahrradfreunde können anhand der großen roten Nummern das ganze Ruppiner Seenland erkunden.…
Knotenpunkte weisen den Weg - Fahrradfreunde können anhand der großen roten Nummern das…
Knotenpunkte weisen den Weg - Fahrradfreunde können anhand der großen roten Nummern das ganze Ruppiner Seenland erkunden. Ausgehend vom…
Knotenpunkte weisen den Weg - Fahrradfreunde können anhand der großen roten Nummern das ganze Ruppiner Seenland erkunden. Ausgehend vom…
Neuruppin | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Bockwindmühle Vehlefanz, Foto: Jannika Olesch, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.
Bei Neuruppin, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Freizeittriathlon rund um Neuruppin Freizeittriathlon rund um Neuruppin Freizeittriathlon rund um Neuruppin Freizeittriathlon rund um Neuruppin
(29 km)

Der Freizeittriathlon rund um Neuruppin ist eine hervorragende Alternative für alle, die einen sportlichen Ausflug mögen: Zunächst…
Der Freizeittriathlon rund um Neuruppin ist eine hervorragende Alternative für alle, die…
Der Freizeittriathlon rund um Neuruppin ist eine hervorragende Alternative für alle, die einen sportlichen Ausflug mögen: Zunächst geht es…
Der Freizeittriathlon rund um Neuruppin ist eine hervorragende Alternative für alle, die einen sportlichen Ausflug mögen: Zunächst geht es…
Neuruppin | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Bei Neuruppin, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Hofladen-Radtour: Genusstour um den Ruppiner See Hofladen-Radtour: Genusstour um den Ruppiner… Hofladen-Radtour: Genusstour um den Ruppiner See Hofladen-Radtour: Genusstour um den Ruppiner See
(29 km)

Knotenpunkte weisen den Weg - das gilt im gesamten Ruppiner Seenland. Bei dieser Genusstour rund um den Ruppiner See helfen sie…
Knotenpunkte weisen den Weg - das gilt im gesamten Ruppiner Seenland. Bei dieser…
Knotenpunkte weisen den Weg - das gilt im gesamten Ruppiner Seenland. Bei dieser Genusstour rund um den Ruppiner See helfen sie aber nicht…
Knotenpunkte weisen den Weg - das gilt im gesamten Ruppiner Seenland. Bei dieser Genusstour rund um den Ruppiner See helfen sie aber nicht…
Neuruppin | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Anleger Am Stechlinsee, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv

Stechlinseeradweg Stechlinseeradweg Stechlinseeradweg Stechlinseeradweg
(40 km)

Ein historischer Stadtkern, purer Naturgenuss, erfrischende Badepausen und zum Schluss noch mal städtisches Flair – der…
Ein historischer Stadtkern, purer Naturgenuss, erfrischende Badepausen und zum Schluss…
Ein historischer Stadtkern, purer Naturgenuss, erfrischende Badepausen und zum Schluss noch mal städtisches Flair – der Stechlinseeradweg…
Ein historischer Stadtkern, purer Naturgenuss, erfrischende Badepausen und zum Schluss noch mal städtisches Flair – der Stechlinseeradweg…
Neuruppin | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Anleger Am Stechlinsee, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
Pause vorm Schloss Oranienburg, Foto: Thomas Widerin, Lizenz: TV Ruppiner Seenland e.V.

Holländer Rundweg Holländer Rundweg Holländer Rundweg Holländer Rundweg
(42 km)

Das Denkmal für Kurfürstin Louise-Henriette von Oranien vor dem Schloss Oranienburg gehört zu den markantesten Hinweisen auf die…
Das Denkmal für Kurfürstin Louise-Henriette von Oranien vor dem Schloss Oranienburg gehört…
Das Denkmal für Kurfürstin Louise-Henriette von Oranien vor dem Schloss Oranienburg gehört zu den markantesten Hinweisen auf die…
Das Denkmal für Kurfürstin Louise-Henriette von Oranien vor dem Schloss Oranienburg gehört zu den markantesten Hinweisen auf die…
Oranienburg | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Pause vorm Schloss Oranienburg, Foto: Thomas Widerin, Lizenz: TV Ruppiner Seenland e.V.

Radtouren für sportlich Aktive

Wer des Radfahrens wegen auf den Sattel steigt und innerhalb eines Tages möglichst viel Strecke zurück legen möchte, der sollte bereits etwas Übung mitbringen. Die folgenden Touren sind zwischen 55 und 80 Kilometer lang.

weiterlesen einklappen
Dosse-Städte-Tour, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland

Dosse-Städte-Tour Dosse-Städte-Tour Dosse-Städte-Tour Dosse-Städte-Tour
(55 km)

Im Brandenburger Norden und Nordwesten verbindet die Dosse mehrere Orte mit einer ganz unterschiedlichen, in jedem Fall aber…
Im Brandenburger Norden und Nordwesten verbindet die Dosse mehrere Orte mit einer ganz…
Im Brandenburger Norden und Nordwesten verbindet die Dosse mehrere Orte mit einer ganz unterschiedlichen, in jedem Fall aber interessanten…
Dosse-Städte-Tour: Von Wittstock nach Neustadt begleitet der Fluss die Radler Länge: 55 km Im Brandenburger Norden und Nordwesten…
Perleberg | Tour durch 3 Regionen
Mehr erfahren!
Dosse-Städte-Tour, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland
Kremmen Marktplatz

Tagestour 1 in die Historischen Stadtkerne Rheinsberg,… Tagestour 1 in die Historischen Stadtkerne… Tagestour 1 in die Historischen Stadtkerne… Tagestour 1 in die Historischen Stadtkerne Rheinsberg, Neuruppin &…
(59 km)

Diese Tour führt durch die drei Historischen Stadtkerne von Rheinsberg, Neuruppin und Kremmen über flache, herrliche Landschaften,…
Diese Tour führt durch die drei Historischen Stadtkerne von Rheinsberg, Neuruppin und…
Diese Tour führt durch die drei Historischen Stadtkerne von Rheinsberg, Neuruppin und Kremmen über flache, herrliche Landschaften, an…
Diese Tour führt durch die drei Historischen Stadtkerne von Rheinsberg, Neuruppin und Kremmen über flache, herrliche Landschaften, an…
Neuruppin | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Kremmen Marktplatz
Radler vor der Stadtmauer in Wittstock, Foto: StudioProkopy, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Tagestour 11 in die Historischen Stadtkerne Wittstock… Tagestour 11 in die Historischen Stadtkerne… Tagestour 11 in die Historischen Stadtkerne… Tagestour 11 in die Historischen Stadtkerne Wittstock (Dosse), Kyritz,…
(75 km)

Entdecken Sie bei dieser Tagestour entlang kleiner Flüsse, vorbei an Seen-, Wiesen- und Waldlandschaften die historischen…
Entdecken Sie bei dieser Tagestour entlang kleiner Flüsse, vorbei an Seen-, Wiesen- und…
Entdecken Sie bei dieser Tagestour entlang kleiner Flüsse, vorbei an Seen-, Wiesen- und Waldlandschaften die historischen Stadtkerne von…
Entdecken Sie bei dieser Tagestour entlang kleiner Flüsse, vorbei an Seen-, Wiesen- und Waldlandschaften die historischen Stadtkerne von…
Neuruppin | Tour durch 2 Regionen
Mehr erfahren!
Radler vor der Stadtmauer in Wittstock, Foto: StudioProkopy, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Tonstichlandschaft bei Zehdenick, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.

Havelparadies erfahren Havelparadies erfahren Havelparadies erfahren Havelparadies erfahren
(79 km)

Reiher stehen still am Fluss, der Wald wirft Schatten auf das Wasser. Und wo sich die Havel zu Seen aufplustert, schaukeln Boote…
Reiher stehen still am Fluss, der Wald wirft Schatten auf das Wasser. Und wo sich die…
Reiher stehen still am Fluss, der Wald wirft Schatten auf das Wasser. Und wo sich die Havel zu Seen aufplustert, schaukeln Boote sacht auf…
Natürliche Wasserwege von Fürstenberg/Havel nach Oranienburg. Reiher stehen still am Fluss, der Wald wirft Schatten auf das Wasser. Und wo…
Fürstenberg/Havel | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Tonstichlandschaft bei Zehdenick, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.
Radtour "Krämer Forst" (56 km), Foto: TV Havelland e.V., Foto: Tourismusverband Havelland e.V., Lizenz: Tourismusverband Havelland e.V.

Radtour "Krämer Forst" Radtour "Krämer Forst" Radtour "Krämer Forst" Radtour "Krämer Forst"
(62 km)

Die Radtour führt durch den Regionalpark "Krämer Forst", der unmittelbar an der westlichen Stadtgrenze von Berlin liegt. Der…
Die Radtour führt durch den Regionalpark "Krämer Forst", der unmittelbar an der westlichen…
Die Radtour führt durch den Regionalpark "Krämer Forst", der unmittelbar an der westlichen Stadtgrenze von Berlin liegt. Der Krämer Forst…
Durch das Waldgebiet im Herzen des Glien, 56 km Die Radtour führt durch den Regionalpark "Krämer Forst", der unmittelbar an der westlichen…
Nauen OT Ribbeck | Tour durch 2 Regionen
Mehr erfahren!
Radtour "Krämer Forst" (56 km), Foto: TV Havelland e.V., Foto: Tourismusverband Havelland e.V., Lizenz: Tourismusverband Havelland e.V.
Schloss Oranienburg, Foto, TMB/Werk 3

Zu Gast in den Schlössern und Herrenhäusern des Ruppiner… Zu Gast in den Schlössern und Herrenhäusern… Zu Gast in den Schlössern und Herrenhäusern des… Zu Gast in den Schlössern und Herrenhäusern des Ruppiner Seenlandes
(66 km)

Von Oranienburg-Friedrichsthal radeln Sie nach Lindow, die Stadt der drei Seen und Ziel der Tour ist Neuruppin, die Geburtstadt…
Von Oranienburg-Friedrichsthal radeln Sie nach Lindow, die Stadt der drei Seen und Ziel…
Von Oranienburg-Friedrichsthal radeln Sie nach Lindow, die Stadt der drei Seen und Ziel der Tour ist Neuruppin, die Geburtstadt von Fontane…
Von Oranienburg-Friedrichsthal radeln Sie nach Lindow, die Stadt der drei Seen und Ziel der Tour ist Neuruppin, die Geburtstadt von Fontane…
Neuruppin | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Schloss Oranienburg, Foto, TMB/Werk 3
Dosse-Städte-Tour, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland

Dosse-Städte-Tour Dosse-Städte-Tour Dosse-Städte-Tour Dosse-Städte-Tour
(55 km)

Im Brandenburger Norden und Nordwesten verbindet die Dosse mehrere Orte mit einer ganz unterschiedlichen, in jedem Fall aber…
Im Brandenburger Norden und Nordwesten verbindet die Dosse mehrere Orte mit einer ganz…
Im Brandenburger Norden und Nordwesten verbindet die Dosse mehrere Orte mit einer ganz unterschiedlichen, in jedem Fall aber interessanten…
Dosse-Städte-Tour: Von Wittstock nach Neustadt begleitet der Fluss die Radler Länge: 55 km Im Brandenburger Norden und Nordwesten…
Perleberg | Tour durch 3 Regionen
Mehr erfahren!
Dosse-Städte-Tour, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland
Kremmen Marktplatz

Tagestour 1 in die Historischen Stadtkerne Rheinsberg,… Tagestour 1 in die Historischen Stadtkerne… Tagestour 1 in die Historischen Stadtkerne… Tagestour 1 in die Historischen Stadtkerne Rheinsberg, Neuruppin &…
(59 km)

Diese Tour führt durch die drei Historischen Stadtkerne von Rheinsberg, Neuruppin und Kremmen über flache, herrliche Landschaften,…
Diese Tour führt durch die drei Historischen Stadtkerne von Rheinsberg, Neuruppin und…
Diese Tour führt durch die drei Historischen Stadtkerne von Rheinsberg, Neuruppin und Kremmen über flache, herrliche Landschaften, an…
Diese Tour führt durch die drei Historischen Stadtkerne von Rheinsberg, Neuruppin und Kremmen über flache, herrliche Landschaften, an…
Neuruppin | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Kremmen Marktplatz
Radler vor der Stadtmauer in Wittstock, Foto: StudioProkopy, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Tagestour 11 in die Historischen Stadtkerne Wittstock… Tagestour 11 in die Historischen Stadtkerne… Tagestour 11 in die Historischen Stadtkerne… Tagestour 11 in die Historischen Stadtkerne Wittstock (Dosse), Kyritz,…
(75 km)

Entdecken Sie bei dieser Tagestour entlang kleiner Flüsse, vorbei an Seen-, Wiesen- und Waldlandschaften die historischen…
Entdecken Sie bei dieser Tagestour entlang kleiner Flüsse, vorbei an Seen-, Wiesen- und…
Entdecken Sie bei dieser Tagestour entlang kleiner Flüsse, vorbei an Seen-, Wiesen- und Waldlandschaften die historischen Stadtkerne von…
Entdecken Sie bei dieser Tagestour entlang kleiner Flüsse, vorbei an Seen-, Wiesen- und Waldlandschaften die historischen Stadtkerne von…
Neuruppin | Tour durch 2 Regionen
Mehr erfahren!
Radler vor der Stadtmauer in Wittstock, Foto: StudioProkopy, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Tonstichlandschaft bei Zehdenick, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.

Havelparadies erfahren Havelparadies erfahren Havelparadies erfahren Havelparadies erfahren
(79 km)

Reiher stehen still am Fluss, der Wald wirft Schatten auf das Wasser. Und wo sich die Havel zu Seen aufplustert, schaukeln Boote…
Reiher stehen still am Fluss, der Wald wirft Schatten auf das Wasser. Und wo sich die…
Reiher stehen still am Fluss, der Wald wirft Schatten auf das Wasser. Und wo sich die Havel zu Seen aufplustert, schaukeln Boote sacht auf…
Natürliche Wasserwege von Fürstenberg/Havel nach Oranienburg. Reiher stehen still am Fluss, der Wald wirft Schatten auf das Wasser. Und wo…
Fürstenberg/Havel | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Tonstichlandschaft bei Zehdenick, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.

Leihen, laden, reparieren: Alles rund ums (E-) Bike!


Radfahrer vorm Schloss Oranienburg Radfahrer vorm Schloss Oranienburg, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Thomas Widerin

Radurlaub mit Komfort

Gut zu wissen

"Bett+Bike"

Zertifizierte „Bett+Bike“-Unterkünfte stellen sich auf die besonderen Wünsche von Radfahrern ein. So wird Ihr Fahrradurlaub zu einem Wohlfühlurlaub!

Kartenmaterial
Verpflegung unterwegs

Standortbasierte Gastronomie-Empfehlungen

Mit der webApp "meinRuppinerSeenland" immer die schönsten Einkehrmöglichkeiten in Ihrer Nähe finden: Einfach den Link abspeichern, GPS bzw. Standort aktivieren und unterwegs nach Restaurants oder Cafés entlang der Tour schauen.

Das können Sie abseits der Radwege erleben