Tourismus-Service Amt Temnitz

Geprüfte Touristinformationen und Info-Stellen
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Zwischen der Kyritz-Ruppiner Heide und den Hochmooren des Rhinluchs präsentiert sich die Temnitzregion lebhaft und erholsam zugleich. Namensgeber ist der kleine Fluss Temnitz, der sich mit einer Länge von 37 km durch die schöne Landschaft zieht.
aufklappeneinklappen
  • Amt Temnitz - Außenansicht, Foto: Amt Temnitz
  • Amt Temnitz - Eingangsbereich, Foto: Amt Temnitz
  • Amt Temnitz - Beschilderung, Foto: Amt Temnitz
Ob Wanderungen oder Radtouren durch unberührte Wälder, einzigartige Naturbeobachtungen im endlosen Luchgebiet oder Ausflüge in die Temnitzer Ortschaften - lernen Sie Land und Leute kennen und lieben. Neben den landschaftlichen Reizen und Freizeitmöglichkeiten bietet das Amt Temnitz auch für Geschichtsliebende und Kulturinteressierte etwas Besonderes: Schon Theodor Fontane wusste die Temnitzlandschaft zu schätzen, die er bei Wanderungen mit Freude durchstreifte. Einige Zeit verlebte er sogar in Gottberg.
aufklappeneinklappen
Zwischen der Kyritz-Ruppiner Heide und den Hochmooren des Rhinluchs präsentiert sich die Temnitzregion lebhaft und erholsam zugleich. Namensgeber ist der kleine Fluss Temnitz, der sich mit einer Länge von 37 km durch die schöne Landschaft zieht.
aufklappeneinklappen
  • Amt Temnitz - Außenansicht, Foto: Amt Temnitz
  • Amt Temnitz - Eingangsbereich, Foto: Amt Temnitz
  • Amt Temnitz - Beschilderung, Foto: Amt Temnitz
Ob Wanderungen oder Radtouren durch unberührte Wälder, einzigartige Naturbeobachtungen im endlosen Luchgebiet oder Ausflüge in die Temnitzer Ortschaften - lernen Sie Land und Leute kennen und lieben. Neben den landschaftlichen Reizen und Freizeitmöglichkeiten bietet das Amt Temnitz auch für Geschichtsliebende und Kulturinteressierte etwas Besonderes: Schon Theodor Fontane wusste die Temnitzlandschaft zu schätzen, die er bei Wanderungen mit Freude durchstreifte. Einige Zeit verlebte er sogar in Gottberg.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bergstraße 2

16818 Walsleben

Wetter Heute, 30. 7.

18 23
Bedeckt

  • Donnerstag
    14 18
  • Freitag
    12 21

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 30. 7.

18 23
Bedeckt

  • Donnerstag
    14 18
  • Freitag
    12 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.