In Herzberg lädt die Walnussmeisterei Böllersen zu einem besonderen Einkaufs- und Genusserlebnis ein. Im Hofladen erwartet Besucherinnen und Besucher eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Walnussprodukten – von knackigen Walnusskernen über edles Walnussöl, das ganz regional in einer kleinen Manufaktur in Katerbow/Temnitzquell frisch gepresst wird, über Senf, Likör oder gar Shampoo bis hin zu verführerischen Spezialitäten wie karamellisierten oder schokoladenüberzogenen Nüssen.
Walnussmeisterei Böllersen
Onlineshops ,
Hofläden ,
Gastronomie
2
Bewertungen
5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Sommercafé – Walnussgenuss zum Verweilen
Direkt am Hofladen bietet das 2025 neu eröffnete Sommercafé eine kleine Oase für alle, die das Besondere suchen: Hier gibt es eine reiche Auswahl an hausgemachten Kuchen und herzhaften Snacks, die die Walnuss auf kreative Weise in Szene setzen. Dazu schmeckt der leckere Kaffee oder auch erfrischendes Softeis. Das Sommercafé bietet den perfekten Ort, um den Geschmack der Walnuss in vollen Zügen zu genießen.
Hier wird selbst die dickste Nuss geknackt!
Neben dem Einkauf und dem Café lädt die Walnussmeisterei mit einem umfassenden Wissens-Angebot ein: Von der Beratung rund um den Walnussanbau über den Verkauf von Jungpflanzen aus der eigenen Baumschule bis hin zu spannenden Kursen und Veranstaltungen mit fachbezogenen Vorträgen – hier wird Walnussleidenschaft lebendig.
Auch darf jede Besucherin und jeder Besucher einen Blick auf die hofeigene Knackmaschine werfen oder sie gar selbst in Betrieb nehmen: Wer genügend Walnüsse aus dem heimischen Garten dabei hat, kann diese vor Ort ruck-zuck von der hölzernen Schale befreien. Die Walnussmeisterei ist ein lebendiger Treffpunkt für Genießer, Naturliebhaber und alle, die mehr über diese vielseitige Frucht erfahren möchten.
Die Anreise nach Herzberg ist bequem mit Bus und Bahn erreichbar. Ob als Tagesausflug oder Zwischenstopp auf einer Radtour durch die Region – ein Besuch lohnt sich für alle, die besondere Genussmomente in naturnaher Atmosphäre suchen. Aktuelle Veranstaltungshinweise sind online verfügbar.
Tipp: Wer zu Hause Nachschub braucht: Über einen Onlineshop kann man sich seine Nuss-Verwöhn-Produkte auch bequem nach Hause liefern lassen.
Direkt am Hofladen bietet das 2025 neu eröffnete Sommercafé eine kleine Oase für alle, die das Besondere suchen: Hier gibt es eine reiche Auswahl an hausgemachten Kuchen und herzhaften Snacks, die die Walnuss auf kreative Weise in Szene setzen. Dazu schmeckt der leckere Kaffee oder auch erfrischendes Softeis. Das Sommercafé bietet den perfekten Ort, um den Geschmack der Walnuss in vollen Zügen zu genießen.
Hier wird selbst die dickste Nuss geknackt!
Neben dem Einkauf und dem Café lädt die Walnussmeisterei mit einem umfassenden Wissens-Angebot ein: Von der Beratung rund um den Walnussanbau über den Verkauf von Jungpflanzen aus der eigenen Baumschule bis hin zu spannenden Kursen und Veranstaltungen mit fachbezogenen Vorträgen – hier wird Walnussleidenschaft lebendig.
Auch darf jede Besucherin und jeder Besucher einen Blick auf die hofeigene Knackmaschine werfen oder sie gar selbst in Betrieb nehmen: Wer genügend Walnüsse aus dem heimischen Garten dabei hat, kann diese vor Ort ruck-zuck von der hölzernen Schale befreien. Die Walnussmeisterei ist ein lebendiger Treffpunkt für Genießer, Naturliebhaber und alle, die mehr über diese vielseitige Frucht erfahren möchten.
Die Anreise nach Herzberg ist bequem mit Bus und Bahn erreichbar. Ob als Tagesausflug oder Zwischenstopp auf einer Radtour durch die Region – ein Besuch lohnt sich für alle, die besondere Genussmomente in naturnaher Atmosphäre suchen. Aktuelle Veranstaltungshinweise sind online verfügbar.
Tipp: Wer zu Hause Nachschub braucht: Über einen Onlineshop kann man sich seine Nuss-Verwöhn-Produkte auch bequem nach Hause liefern lassen.
aufklappeneinklappen
In Herzberg lädt die Walnussmeisterei Böllersen zu einem besonderen Einkaufs- und Genusserlebnis ein. Im Hofladen erwartet Besucherinnen und Besucher eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Walnussprodukten – von knackigen Walnusskernen über edles Walnussöl, das ganz regional in einer kleinen Manufaktur in Katerbow/Temnitzquell frisch gepresst wird, über Senf, Likör oder gar Shampoo bis hin zu verführerischen Spezialitäten wie karamellisierten oder schokoladenüberzogenen Nüssen.
aufklappeneinklappen
Sommercafé – Walnussgenuss zum Verweilen
Direkt am Hofladen bietet das 2025 neu eröffnete Sommercafé eine kleine Oase für alle, die das Besondere suchen: Hier gibt es eine reiche Auswahl an hausgemachten Kuchen und herzhaften Snacks, die die Walnuss auf kreative Weise in Szene setzen. Dazu schmeckt der leckere Kaffee oder auch erfrischendes Softeis. Das Sommercafé bietet den perfekten Ort, um den Geschmack der Walnuss in vollen Zügen zu genießen.
Hier wird selbst die dickste Nuss geknackt!
Neben dem Einkauf und dem Café lädt die Walnussmeisterei mit einem umfassenden Wissens-Angebot ein: Von der Beratung rund um den Walnussanbau über den Verkauf von Jungpflanzen aus der eigenen Baumschule bis hin zu spannenden Kursen und Veranstaltungen mit fachbezogenen Vorträgen – hier wird Walnussleidenschaft lebendig.
Auch darf jede Besucherin und jeder Besucher einen Blick auf die hofeigene Knackmaschine werfen oder sie gar selbst in Betrieb nehmen: Wer genügend Walnüsse aus dem heimischen Garten dabei hat, kann diese vor Ort ruck-zuck von der hölzernen Schale befreien. Die Walnussmeisterei ist ein lebendiger Treffpunkt für Genießer, Naturliebhaber und alle, die mehr über diese vielseitige Frucht erfahren möchten.
Die Anreise nach Herzberg ist bequem mit Bus und Bahn erreichbar. Ob als Tagesausflug oder Zwischenstopp auf einer Radtour durch die Region – ein Besuch lohnt sich für alle, die besondere Genussmomente in naturnaher Atmosphäre suchen. Aktuelle Veranstaltungshinweise sind online verfügbar.
Tipp: Wer zu Hause Nachschub braucht: Über einen Onlineshop kann man sich seine Nuss-Verwöhn-Produkte auch bequem nach Hause liefern lassen.
Direkt am Hofladen bietet das 2025 neu eröffnete Sommercafé eine kleine Oase für alle, die das Besondere suchen: Hier gibt es eine reiche Auswahl an hausgemachten Kuchen und herzhaften Snacks, die die Walnuss auf kreative Weise in Szene setzen. Dazu schmeckt der leckere Kaffee oder auch erfrischendes Softeis. Das Sommercafé bietet den perfekten Ort, um den Geschmack der Walnuss in vollen Zügen zu genießen.
Hier wird selbst die dickste Nuss geknackt!
Neben dem Einkauf und dem Café lädt die Walnussmeisterei mit einem umfassenden Wissens-Angebot ein: Von der Beratung rund um den Walnussanbau über den Verkauf von Jungpflanzen aus der eigenen Baumschule bis hin zu spannenden Kursen und Veranstaltungen mit fachbezogenen Vorträgen – hier wird Walnussleidenschaft lebendig.
Auch darf jede Besucherin und jeder Besucher einen Blick auf die hofeigene Knackmaschine werfen oder sie gar selbst in Betrieb nehmen: Wer genügend Walnüsse aus dem heimischen Garten dabei hat, kann diese vor Ort ruck-zuck von der hölzernen Schale befreien. Die Walnussmeisterei ist ein lebendiger Treffpunkt für Genießer, Naturliebhaber und alle, die mehr über diese vielseitige Frucht erfahren möchten.
Die Anreise nach Herzberg ist bequem mit Bus und Bahn erreichbar. Ob als Tagesausflug oder Zwischenstopp auf einer Radtour durch die Region – ein Besuch lohnt sich für alle, die besondere Genussmomente in naturnaher Atmosphäre suchen. Aktuelle Veranstaltungshinweise sind online verfügbar.
Tipp: Wer zu Hause Nachschub braucht: Über einen Onlineshop kann man sich seine Nuss-Verwöhn-Produkte auch bequem nach Hause liefern lassen.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
-
default
MontagGeschlossenDienstagGeschlossenMittwochGeschlossenDonnerstagGeschlossenFreitag14:00 - 18:00GeöffnetSamstag10:00 - 18:00GeöffnetSonntagGeschlossen -
24.12. bis 11.01.
MontagGeschlossenDienstagGeschlossenMittwochGeschlossenDonnerstagGeschlossenFreitagGeschlossenSamstagGeschlossenSonntagGeschlossen -
18.08. bis 31.08.
MontagGeschlossenDienstagGeschlossenMittwochGeschlossenDonnerstagGeschlossenFreitagGeschlossenSamstagGeschlossenSonntagGeschlossen
Kontakt
Tel.: 033926-72 99 93
- Walnussmeisterei UG (haftungsbeschränkt)
- Im Eichholz 33
- 16835 Herzberg (Mark)
Adresse
Im Eichholz 33
16835 Herzberg (Mark)
16835 Herzberg (Mark)
Kontakt
Tel.: 033926-72 99 93
- Walnussmeisterei UG (haftungsbeschränkt)
- Im Eichholz 33
- 16835 Herzberg (Mark)
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
23.08.2025
20:00

2
24.08.2025
10:00 17:00

3
24.08.2025
10:00

4
30.08.2025
20:00

5
30.08.2025
16:00

6
31.08.2025
10:00

7
31.08.2025
13:00
Karte aktivieren
Anreiseplaner
Wetter Heute, 20. 8.
12
25
Klarer Himmel
-
Donnerstag9 21
-
Freitag11 17
Prospekte
-
Wandern mit Seeblick - Tourentipps fürs ganze JahrJetzt ansehen/bestellen
-
Urlaubsmagazin "Seenverliebt" 2024/25 - Urlaub in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Angeln in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Radeln nach Zahlen - Knotenpunkt-RadkarteJetzt ansehen/bestellen
-
FONTANE.RAD TourguideJetzt ansehen/bestellen
-
Unbeschwert reisen - Urlaub für Alle in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Radweg Berlin-KopenhagenJetzt ansehen/bestellen
-
Havel-Radweg - von der Quelle bis zur MündungJetzt ansehen/bestellen
-
Bett + Kanu FaltblattJetzt ansehen/bestellen
-
FONTANE.RAD KarteJetzt ansehen/bestellen
Urlaubsregion
Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin
Tel.:
03391-659630
Fax: 03391-659632
- E-Mail schreiben info@ruppiner-seenland.de
Wetter Heute, 20. 8.
12
25
Klarer Himmel
-
Donnerstag9 21
-
Freitag11 17
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.