Naturführungen rund um Fürstenberg und Himmelpfort

Natur- und Landschaftsführungen
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Alle Touren sind etwa 5-6 km lang und dauern etwa 3 Stunden. Wettergerechte Kleidung und gutsitzendes Schuhwerk werden empfohlen, im Sommer auch Mückenschutz.
aufklappeneinklappen
Übersicht Naturführungen:

1. Hegensteinbach - Kulturlandschaft und Wildnis

Von den Pferdeweiden durch den forstlich genutzten Wald geht es auf dieser Wanderung zum Hegensteinbach, wo sich die Natur wieder weitgehend ungestört entwickeln darf. Auf dieser Tour wird das Zusammenspiel von Mensch und Natur in einer Kulturlandschaft deutlich.

Ehemalige Draisinenstation Fürstenberg, Weidendamm 5, 16798 Fürstenberg/ Havel

2. Natur gleich hinter der Stadt

Die Ufer des Röblinsees sind schon lange ein bevorzugtes Wohn- und Erholungsgebiet. Gleichzeitig gibt es rund um den Röblinsee und an der Steinhavel auch noch schöne naturnahe Ecken zu entdecken und Rückzugsorte für seltene Arten.

Bahnhofsvorplatz Fürstenberg, Bahnhofstr. 31, 16798 Fürstenberg/Havel

3. Havelpark und Siggelwiesen

Auf dieser abwechslungsreichen Tour lassen sich verschiedene Gesichter des Fürstenberger Lands erleben: von der Vielfalt der Bäume im Park über Naturschätze im Feuchtgebiet der Siggelwiesen bis hin zur Geschichte der Menschen und ihrer Landnutzung lassen sich zahlreiche Highlights entdecken.

Havelbrücke, Gartenstraße, 16798 Fürstenberg/Havel

4. Seenlandschaft Himmelpfort

Diese Tour führt vom verträumten Dorf Himmelpfort in die umliegende vielfältige und artenreiche Wald-, Seen- und Moorlandschaft.

Weihnachtshaus Himmelpfort, Klosterstraße 23 16798 Fürstenberg/Havel OT Himmelpfort

Die Tour 1 wird an bestimmten Tagen fest angeboten. Zu erfragen in der Tourist-Information Fürstenberg/Havel oder auf der Internetseite www.fuerstenberger-seenland.de unter dem Button Veranstaltungen.

Anmeldung bis 2 Tage vorher in der TI Fürstenberg.

Alle Touren können auch individuell über die TI in Fürstenberg, gebucht werden (vorzugsweise von Freitag bis Montag).
Preise:

Mindestpreis bei weniger als 6 Teilnehmern: 120,00 € (aufgeteilt auf die Teilnehmer),

sonst 19,00 € für Erwachsene, 10,00 € für Kinder von 12 bis 17 Jahren
aufklappeneinklappen
 
Alle Touren sind etwa 5-6 km lang und dauern etwa 3 Stunden. Wettergerechte Kleidung und gutsitzendes Schuhwerk werden empfohlen, im Sommer auch Mückenschutz.
aufklappeneinklappen
Übersicht Naturführungen:

1. Hegensteinbach - Kulturlandschaft und Wildnis

Von den Pferdeweiden durch den forstlich genutzten Wald geht es auf dieser Wanderung zum Hegensteinbach, wo sich die Natur wieder weitgehend ungestört entwickeln darf. Auf dieser Tour wird das Zusammenspiel von Mensch und Natur in einer Kulturlandschaft deutlich.

Ehemalige Draisinenstation Fürstenberg, Weidendamm 5, 16798 Fürstenberg/ Havel

2. Natur gleich hinter der Stadt

Die Ufer des Röblinsees sind schon lange ein bevorzugtes Wohn- und Erholungsgebiet. Gleichzeitig gibt es rund um den Röblinsee und an der Steinhavel auch noch schöne naturnahe Ecken zu entdecken und Rückzugsorte für seltene Arten.

Bahnhofsvorplatz Fürstenberg, Bahnhofstr. 31, 16798 Fürstenberg/Havel

3. Havelpark und Siggelwiesen

Auf dieser abwechslungsreichen Tour lassen sich verschiedene Gesichter des Fürstenberger Lands erleben: von der Vielfalt der Bäume im Park über Naturschätze im Feuchtgebiet der Siggelwiesen bis hin zur Geschichte der Menschen und ihrer Landnutzung lassen sich zahlreiche Highlights entdecken.

Havelbrücke, Gartenstraße, 16798 Fürstenberg/Havel

4. Seenlandschaft Himmelpfort

Diese Tour führt vom verträumten Dorf Himmelpfort in die umliegende vielfältige und artenreiche Wald-, Seen- und Moorlandschaft.

Weihnachtshaus Himmelpfort, Klosterstraße 23 16798 Fürstenberg/Havel OT Himmelpfort

Die Tour 1 wird an bestimmten Tagen fest angeboten. Zu erfragen in der Tourist-Information Fürstenberg/Havel oder auf der Internetseite www.fuerstenberger-seenland.de unter dem Button Veranstaltungen.

Anmeldung bis 2 Tage vorher in der TI Fürstenberg.

Alle Touren können auch individuell über die TI in Fürstenberg, gebucht werden (vorzugsweise von Freitag bis Montag).
Preise:

Mindestpreis bei weniger als 6 Teilnehmern: 120,00 € (aufgeteilt auf die Teilnehmer),

sonst 19,00 € für Erwachsene, 10,00 € für Kinder von 12 bis 17 Jahren
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Markt 5

16798 Fürstenberg/Havel

Wetter Heute, 20. 3.

2 15
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    6 16
  • Samstag
    5 14

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 20. 3.

2 15
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    6 16
  • Samstag
    5 14

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 03391 659630 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 08:30-16:30 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.ruppiner-seenland.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.