Die Macht der Zahlen - Die Zahlen der Macht. Das Landbuch der Mark Brandenburg von 1375, Dr. Lutz Partenheimer

Lesung / Vortrag , Ausstellung
Lesung / Vortrag, Ausstellung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

1373 nahm Kaiser Karl IV. Markgraf Otto dem Faulen von Brandenburg dessen Land ab. 1375/76 ließ Karl das „Landbuch der Mark Brandenburg“ anlegen. Viele Burgen, über 100 Städte und mehr als 700 Dörfer erscheinen darin, etwa 30 Orte sind hier erstmals schriftlich genannt. Dr. Lutz Partenheimer gibt anhand des Landbuchs Einblicke in die sozialen, wirtschaftlichen und verwaltungstechnischen Verhältnisse der Zeit.

Lutz Partenheimer war seit 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Potsdam. Er veröffentlichte u. a. Bücher über Albrecht den Bären sowie zur Entstehung der Mark Brandenburg.
aufklappeneinklappen

1373 nahm Kaiser Karl IV. Markgraf Otto dem Faulen von Brandenburg dessen Land ab. 1375/76 ließ Karl das „Landbuch der Mark Brandenburg“ anlegen. Viele Burgen, über 100 Städte und mehr als 700 Dörfer erscheinen darin, etwa 30 Orte sind hier erstmals schriftlich genannt. Dr. Lutz Partenheimer gibt anhand des Landbuchs Einblicke in die sozialen, wirtschaftlichen und verwaltungstechnischen Verhältnisse der Zeit.

Lutz Partenheimer war seit 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Potsdam. Er veröffentlichte u. a. Bücher über Albrecht den Bären sowie zur Entstehung der Mark Brandenburg.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Eichenallee 7a

16818 Wustrau

Wetter Heute, 4. 10.

9 11
Mäßig bewölkt

  • Sonntag
    8 15
  • Montag
    10 15

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 4. 10.

9 11
Mäßig bewölkt

  • Sonntag
    8 15
  • Montag
    10 15

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.