Kaiserliche Weihnachten im Neuen Palais, Jörg Kirschstein

Lesung / Vortrag , Ausstellung
Lesung / Vortrag, Ausstellung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Wie feierten die Hohenzollern Weihnachten? Welche Geschenke bekam die Kaiserin? Was wurde serviert? Jörg Kirschstein, Schlossleiter im Neuen Palais bringt erst einmal Systematik ins Fragen-Wirrwarr und verrät, „nur Wilhelm II. feiert mit seiner Familie im Neuen Palais. Alle anderen Hohenzollern verließen Potsdam meist im November nach Berlin“.

Jörg Kirschstein ist seit 1999 bei der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) tätig und derzeit Schlossleiter des Neuen Palais in Potsdam. Zuvor studierte er an der Fachhochschule Potsdam Archivwesen. Er war Kurator zahlreicher Ausstellungen, die sich u.a. mit dem letzten Hohenzollern-Kaiser Wilhelm II. und dessen Sohn, dem Kronprinzen Wilhelm beschäftigten. 2025 publizierte er nun im be.bra Verlag das Buch „Das Erbe des Kaisers.“

Um eine Anmeldung unter (033925) 70798 oder museum@bpm-wustrau.de wird gebeten.
aufklappeneinklappen

Wie feierten die Hohenzollern Weihnachten? Welche Geschenke bekam die Kaiserin? Was wurde serviert? Jörg Kirschstein, Schlossleiter im Neuen Palais bringt erst einmal Systematik ins Fragen-Wirrwarr und verrät, „nur Wilhelm II. feiert mit seiner Familie im Neuen Palais. Alle anderen Hohenzollern verließen Potsdam meist im November nach Berlin“.

Jörg Kirschstein ist seit 1999 bei der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) tätig und derzeit Schlossleiter des Neuen Palais in Potsdam. Zuvor studierte er an der Fachhochschule Potsdam Archivwesen. Er war Kurator zahlreicher Ausstellungen, die sich u.a. mit dem letzten Hohenzollern-Kaiser Wilhelm II. und dessen Sohn, dem Kronprinzen Wilhelm beschäftigten. 2025 publizierte er nun im be.bra Verlag das Buch „Das Erbe des Kaisers.“

Um eine Anmeldung unter (033925) 70798 oder museum@bpm-wustrau.de wird gebeten.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Eichenallee 7a

16818 Wustrau

Wetter Heute, 12. 10.

12 14
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    8 16
  • Dienstag
    7 10

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 12. 10.

12 14
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    8 16
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.