Apfelhof Wähnert
Einmalige Qualität der Früchte
Für ihre Arbeit auf dem Bio-Hof bringen Wähnerts sehr viel Enthusiasmus und Engagement auf, Stefan Wähnert ist eigentlich hauptberuflich Feuerwehrmann. So ist es in erster Linie die gelernte Landwirtin Susann Wähnert, die den Laden schmeißt. Besucher überzeugt sie von der einmaligen Qualität ihrer Früchte am liebsten mit Verkostungen, und das lohnt sich für alle. Denn hier schmeckt der Apfel eben noch nach Apfel.
Großes Apfelangebot
Ein Großteil der Kunden fährt insbesondere wegen der Auswahl nach Hoppenrade – Weißer Klarapfel, Gravensteiner, Geheimrat Dr. Oldenburg, Cox Orangenrenette und Kaiser Wilhelm sind nur einige der Sorten. Die Vielfalt macht es möglich, dass zu jeder Jahreszeit genussreifes Obst da ist. Und so halten es Wähnerts mit dem Dichter Ries und seinem Lob auf den Apfel: „Äpfel sind die beste Speise, für zu Hause, für die Reise, für die Alten, für die Kinder, für den Sommer, für den Winter“.
Freizeitangebot auf dem Betrieb
Vor allem für städtische Familien mit Kindern lohnt sich der Besuch des Apfelhofs, da die Landidylle mit dem diversen Federvieh und wolligen Schafen, die zwischen den Obstbäumen weiden, wirklich sehenswert ist. Diejenigen, die sich so wohlfühlen, dass sie länger bleiben möchten, sind ins wenige Fahrminuten entfernte „Apfelhaus“ mit seinen zwei gemütlichen Ferienwohnungen eingeladen. In unmittelbarer Nähe des Hoppenrader Schlosses kann man dann zu den unterschiedlichsten Ausflügen starten. Und direkt vorm Ferienhaus wächst, na klar, ein Apfelbaum.
Produktangebot
Fleisch, Wurst, Käse, Geflügel, Eier, Obst, Gemüse, Honig, Kräuter, Brot und Backwaren, Säfte, Zierpflanzen/Baumschulware; ein Teil des Hofladens ist Landfrauenladen und bietet Bauernmalereien, Socken, Häkelarbeiten, Topflappen
Führungen
Betriebsbesichtigungen werden nach Voranmeldung gern durchgeführt. Ende Februar veranstaltet der Apfelhof Wähnert Obstschnittkurse.
Einmalige Qualität der Früchte
Für ihre Arbeit auf dem Bio-Hof bringen Wähnerts sehr viel Enthusiasmus und Engagement auf, Stefan Wähnert ist eigentlich hauptberuflich Feuerwehrmann. So ist es in erster Linie die gelernte Landwirtin Susann Wähnert, die den Laden schmeißt. Besucher überzeugt sie von der einmaligen Qualität ihrer Früchte am liebsten mit Verkostungen, und das lohnt sich für alle. Denn hier schmeckt der Apfel eben noch nach Apfel.
Großes Apfelangebot
Ein Großteil der Kunden fährt insbesondere wegen der Auswahl nach Hoppenrade – Weißer Klarapfel, Gravensteiner, Geheimrat Dr. Oldenburg, Cox Orangenrenette und Kaiser Wilhelm sind nur einige der Sorten. Die Vielfalt macht es möglich, dass zu jeder Jahreszeit genussreifes Obst da ist. Und so halten es Wähnerts mit dem Dichter Ries und seinem Lob auf den Apfel: „Äpfel sind die beste Speise, für zu Hause, für die Reise, für die Alten, für die Kinder, für den Sommer, für den Winter“.
Freizeitangebot auf dem Betrieb
Vor allem für städtische Familien mit Kindern lohnt sich der Besuch des Apfelhofs, da die Landidylle mit dem diversen Federvieh und wolligen Schafen, die zwischen den Obstbäumen weiden, wirklich sehenswert ist. Diejenigen, die sich so wohlfühlen, dass sie länger bleiben möchten, sind ins wenige Fahrminuten entfernte „Apfelhaus“ mit seinen zwei gemütlichen Ferienwohnungen eingeladen. In unmittelbarer Nähe des Hoppenrader Schlosses kann man dann zu den unterschiedlichsten Ausflügen starten. Und direkt vorm Ferienhaus wächst, na klar, ein Apfelbaum.
Produktangebot
Fleisch, Wurst, Käse, Geflügel, Eier, Obst, Gemüse, Honig, Kräuter, Brot und Backwaren, Säfte, Zierpflanzen/Baumschulware; ein Teil des Hofladens ist Landfrauenladen und bietet Bauernmalereien, Socken, Häkelarbeiten, Topflappen
Führungen
Betriebsbesichtigungen werden nach Voranmeldung gern durchgeführt. Ende Februar veranstaltet der Apfelhof Wähnert Obstschnittkurse.
Öffnungszeiten
-
MontagGeschlossenDienstagGeschlossenMittwochGeschlossenDonnerstag10:00 - 18:00GeöffnetFreitag10:00 - 18:00GeöffnetSamstag10:00 - 16:00GeöffnetSonntagGeschlossen
Kontakt
Tel.: 033084-507195
Fax: 033084-507196
Adresse
16775 Löwenberger Land OT Hoppenrade
Kontakt
Tel.: 033084-507195
Fax: 033084-507196
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
in 11
Std.

2

3

4
Anreiseplaner
Wetter Heute, 17. 8.
-
Montag11 25
-
Dienstag15 27
Prospekte
-
Wandern mit Seeblick - Tourentipps fürs ganze JahrJetzt ansehen/bestellen
-
Urlaubsmagazin "Seenverliebt" 2024/25 - Urlaub in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Radweg Berlin-KopenhagenJetzt ansehen/bestellen
-
Bett + Kanu FaltblattJetzt ansehen/bestellen
-
Radeln nach Zahlen - Knotenpunkt-RadkarteJetzt ansehen/bestellen
-
Angeln in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Havel-Radweg - von der Quelle bis zur MündungJetzt ansehen/bestellen
-
FONTANE.RAD TourguideJetzt ansehen/bestellen
-
FONTANE.RAD KarteJetzt ansehen/bestellen
-
Unbeschwert reisen - Urlaub für Alle in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
Urlaubsregion
Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin
Tel.:
03391-659630
Fax: 03391-659632
- E-Mail schreiben info@ruppiner-seenland.de
Wetter Heute, 17. 8.
-
Montag11 25
-
Dienstag15 27
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.