Von den Wentowseen zum Langen Trödel

Kanutouren
Länge: 34 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 34 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Genießen Sie die durch Mischwälder geprägte Landschaft, zahlreiche Seerosenbuchten sowie lauschige Badeplätze. Die Fahrt durch die reizvolle Tonstichlandschaft sowie die Möglichkeit, Sehenswürdigkeiten fußläufig zu erreichen, macht diese Paddeltour zu einem ganz besonderen Erlebnis.
aufklappeneinklappen
  • Blick auf den Kleinen Wentowsee in Seilershof, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland e.V.
  • Blick auf die Havel von der Marina Alter Hafen in Mildenberg , Foto: Michelle Engel, Lizenz: TV Ruppiner Seenland e.V.
  • Historische Klappbrücke in Zehdenick, Foto: Thomas Rosenthal, Lizenz: REGiO-Nord mbH
  • Grünes Havelparadies, Foto: TV Ruppiner Seenland e.V., Lizenz: TV Ruppiner Seenland e.V.
  • Tourende an der Klappbrücke in Liebenwalde, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland e.V.
  • Blaues Havelparadies, Foto: TV Ruppiner Seenland, Lizenz: TV Ruppiner Seenland e.V.
Länge: ca. 34 km / 2 Tage

Start: Seilershof (Campingplatz) / Ziel: Liebenwalde, Marina Liebenwalde

Anreise:

  • ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE5 (Rostock) bis Dannenwalde. Ab hier mit dem Bus 841 (Gransee) bis Seilershof (ca. 1,5h). Retour von Liebenwalde mit Bus 805 nach Oranienburg.

  • PKW: Ab Berlin über die A111 und B96 bis Seilershof (ca. 1,5h).

Abreise:


  • ÖPNV: Ausgehend von der Marina Liebenwalde zu Fuß, ca. 650m, zur Bushaltestelle in der Berliner Straße gehen. Dort den Bus 805 nutzen, in Richtung Oranienburg bis Wensickendorf Bahnhof. In Wensickendorf zur Weiterfahrt die Bahn RB 27 nutzen bis S-Bahn Station Karow. Hier umsteigen in die S-Bahn 2 Richtung Blankenfelde bis Berlin-Gesundbrunnen.

  • Pkw: Ab Liebenwalde die L21 folgend in Richtung Berlin. Auf die A10 auffahrend bei Mühlenbeck/Summt in Richtung Frankfurt/Oder. Bei Erreichen des Autobahndreiecks Berlin-Pankow auf die A114 fahren und von dort aus nach Berlin einfahren.


Verlauf: Seilershof (Campingplatz), Kleiner Wentowsee, Großer Wentowsee, Wentowkanal, Havel, Vosskanal, Liebenwalde (Marina)

nautische Informationen: keine weiteren Angaben

Bootsvermietungen stehen in Liebenwalde (Marina), Zehdenick (Marina), bei "Natur Floß" in Neuhof und der Marina "Alter Hafen" in Mildenberg zur Verfügung.

Karten / Literatur:

  • DKV-Gewässerführer für Ostdeutschland: Kanuführer für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen (DKV-Regionalführer)

    Herausgeber: ‎Deutscher Kanu-Verband; 6. Auflage (Juni 2021)

    ISBN-13:  978-3968060064, 24,80 Euro
  • TourenAtlas TA5 Berlin-Brandenburg: inkl. Spreewald, ‎Taschenbuch einschließlich Navigationssoftware JONA

    Herausgeber: Jübermann, E; 7. Edition, Taschenbuch – 24. September 2021

    ISBN-13: 978-3929540734, 33,80 Euro

aufklappeneinklappen
Genießen Sie die durch Mischwälder geprägte Landschaft, zahlreiche Seerosenbuchten sowie lauschige Badeplätze. Die Fahrt durch die reizvolle Tonstichlandschaft sowie die Möglichkeit, Sehenswürdigkeiten fußläufig zu erreichen, macht diese Paddeltour zu einem ganz besonderen Erlebnis.
aufklappeneinklappen
  • Blick auf den Kleinen Wentowsee in Seilershof, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland e.V.
  • Blick auf die Havel von der Marina Alter Hafen in Mildenberg , Foto: Michelle Engel, Lizenz: TV Ruppiner Seenland e.V.
  • Historische Klappbrücke in Zehdenick, Foto: Thomas Rosenthal, Lizenz: REGiO-Nord mbH
  • Grünes Havelparadies, Foto: TV Ruppiner Seenland e.V., Lizenz: TV Ruppiner Seenland e.V.
  • Tourende an der Klappbrücke in Liebenwalde, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland e.V.
  • Blaues Havelparadies, Foto: TV Ruppiner Seenland, Lizenz: TV Ruppiner Seenland e.V.
Länge: ca. 34 km / 2 Tage

Start: Seilershof (Campingplatz) / Ziel: Liebenwalde, Marina Liebenwalde

Anreise:

  • ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE5 (Rostock) bis Dannenwalde. Ab hier mit dem Bus 841 (Gransee) bis Seilershof (ca. 1,5h). Retour von Liebenwalde mit Bus 805 nach Oranienburg.

  • PKW: Ab Berlin über die A111 und B96 bis Seilershof (ca. 1,5h).

Abreise:


  • ÖPNV: Ausgehend von der Marina Liebenwalde zu Fuß, ca. 650m, zur Bushaltestelle in der Berliner Straße gehen. Dort den Bus 805 nutzen, in Richtung Oranienburg bis Wensickendorf Bahnhof. In Wensickendorf zur Weiterfahrt die Bahn RB 27 nutzen bis S-Bahn Station Karow. Hier umsteigen in die S-Bahn 2 Richtung Blankenfelde bis Berlin-Gesundbrunnen.

  • Pkw: Ab Liebenwalde die L21 folgend in Richtung Berlin. Auf die A10 auffahrend bei Mühlenbeck/Summt in Richtung Frankfurt/Oder. Bei Erreichen des Autobahndreiecks Berlin-Pankow auf die A114 fahren und von dort aus nach Berlin einfahren.


Verlauf: Seilershof (Campingplatz), Kleiner Wentowsee, Großer Wentowsee, Wentowkanal, Havel, Vosskanal, Liebenwalde (Marina)

nautische Informationen: keine weiteren Angaben

Bootsvermietungen stehen in Liebenwalde (Marina), Zehdenick (Marina), bei "Natur Floß" in Neuhof und der Marina "Alter Hafen" in Mildenberg zur Verfügung.

Karten / Literatur:

  • DKV-Gewässerführer für Ostdeutschland: Kanuführer für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen (DKV-Regionalführer)

    Herausgeber: ‎Deutscher Kanu-Verband; 6. Auflage (Juni 2021)

    ISBN-13:  978-3968060064, 24,80 Euro
  • TourenAtlas TA5 Berlin-Brandenburg: inkl. Spreewald, ‎Taschenbuch einschließlich Navigationssoftware JONA

    Herausgeber: Jübermann, E; 7. Edition, Taschenbuch – 24. September 2021

    ISBN-13: 978-3929540734, 33,80 Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Hauptstraße 28

16775 Gransee OT Seilershof

Wetter Heute, 30. 7.

17 23
Leichter Regen

  • Donnerstag
    13 20
  • Freitag
    12 20

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 30. 7.

17 23
Leichter Regen

  • Donnerstag
    13 20
  • Freitag
    12 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.